Weiter zum Inhalt

Lexikon: Musk, Elon

Elon Musk ist ein global wirkender Unternehmer und war zwischenzeitlich reichster Mann der Welt. U.a. wurde er als Mitinhaber und Mitgründer von X.com, des Vorgängers des Bezahldienstes PayPal, sowie als Leiter des Raumfahrtunternehmens SpaceX und des Elektroautoherstellers Tesla bekannt. Im Oktober 2022 kaufte er für 44 Milliarden US-Dollar den Mikrobloggingdienst Twitter. Dort postet er seitdem rechtspopulistische und verschwörungsideologische Inhalte, hat weltweit die Policy-Teams entlassen, die auf der Plattform für die Sicherheit der Nutzer*innen sorgten, und ermöglichte zahlreichen zuvor gesperrten Rechtsextremen, Rechtspoplist*innen, Frauen- und Queerfeinden die Rückkehr auf die Plattform – unter der Flagge eines Meinungsfreiheits-Begriffs, der sich deutlich gegen demokratische Werte richtet.

Artikel zum Thema

twitter

Meinungsfreiheit Trump, Twitter und andere Tiraden 

Die Debatte um Meinungsfreiheit in sozialen Medien geht in eine neue Runde. Der neue Twitter CEO, Elon Musk, sorgt mit seiner blauäugigen Sicht auf freie Meinungsäußerung für Furore. Wie steht es um die Grenzen des Sagbaren im Netz? 

Von|
Eine Plattform der