Sächsischer Förderpreis: Roter Baum Zwickau: „if the kids are united against racism“
Der Jugendverein Roter Baum Zwickau setzt sich seit langer Zeit für die Aufarbeitung der Verbrechen des NSU-Komplexes ein und arbeitet…
Der Jugendverein Roter Baum Zwickau setzt sich seit langer Zeit für die Aufarbeitung der Verbrechen des NSU-Komplexes ein und arbeitet…
Jeden Tag werden Menschen in Deutschland aufgrund ihrer Hautfarbe, Religion oder anderer zugeschriebener Merkmale Opfer von rechter Gewalt. Zehn Dinge, die wir sofort tun können, wenn wir Zeuge eines rechten Übergriffs werden.
2017 kam es laut Zählung der Amadeu Antonio Stiftung und von Pro Asyl insgesamt zu 1.713 Angriffen auf Asylsuchende in Deutschland – das macht einen Durchschnitt von 4,6 rassistisch motivierten Übergriffen am Tag. Nur noch in seltenen Fällen informiert die Polizei mit Pressemeldungen die Öffentlichkeit. Ob dies bei Straftaten allgemein Praxis ist, ist allerdings unklar.
Vorweg: Klartext. Mit Leuten, die leugnen oder sogar richtig fanden, dass 6 Millionen Juden ermordet wurden, die alle Ausländer für…
Seit Jahren ist es ein Ärgernis: Staatlich-offiziell gibt es 58 Tote rechtsextremer Gewalt nach der Wende – nach Recherchen von…
Am Samstag zogen 1200 Neonazis durch Magdeburg, so viele wie noch nie. Es sind nur wenige, die versuchen den Neonazi-Aufmarsch…
Am 12. Dezember 2011 wurde der zehnte und letzte Report der Studie „Deutsche Zustände“ vom Bielefelder Institut für interdisziplinäre Konflikt-…
Am 2. Dezember 2011 rockten Udo Lindenberg und Freunde in Jena gegen rechte Gewalt. Im Interview mit Uli Hauser von…
Was tun gegen rechtsextreme Ideologie und Gewalt? Seit 2002 berichtet unsere Partner-Website www.mut-gegen-rechte-gewalt.de der Amadeu Antonio Stiftung und des sterns…
Gemeinsam gegen Ausgrenzung – die Gewinner des YouTube-Videowettbewerbs „361 Grad Respekt“ sind Jugendliche aus Leer, Freren und Rügen. Sie gewinnen einen VIP-Konzertbesuch und ein Treffen mit den “Fantastischen Vier“ in Berlin. Jetzt hier Gewinnerfilme angucken!
Von Laut gegen Nazis