Weiter zum Inhalt

Lexikon: NGOs

„NGOs“, „Non-governmental organisations“ oder „Nichtregierungsorganisationen“ betitelt private, zivilgesellschaftliche Interessenverbände, die gesellschaftliche Interessen vertreten, nicht aber dem Staat oder einer Regierung untergestellt sind. Zu den bekanntesten und größten NGOs gehören zum Beispiel Greenpeace im Bereich Umweltschutz und Amnesty International im Bereich der Menschenrechte.

Artikel zum Thema

NGO Komplex

„Der NGO-Komplex“ SPIEGEL-Bestsellerliste listet rechtsextremes Framing

„Der NGO-Komplex“ will ein Enthüllungsbuch sein, ist aber ein rechtspopulistischer Framing-Aufsatz mit Bestsellerstatus.

Von
2021-02-19-qanon-london

European State of Hate Verschwörungsideologie trifft Pandemie – QAnon in Europe

Es ist einer der bemerkenswertesten Siegeszüge der COVID-19-Pandemie: Die 2017 in den USA begonnene Verschwörungserzählung von „QAnon“ hat im Jahr…

Von
2021-02-15 state-of-hate-2

European State of Hate Wie sich die extreme Rechte in Zeiten der Krise transnational organisiert

Weil die extreme Rechte zwar lokal agiert, aber sich als Teil eines internatinonalen antidemokratischen Kampfes versteht, entstehen neue Gefahren. Darauf…

Von
2019-08-30-angriff-zivilges

Demokratie in Gefahr Angriffe auf die Zivilgesellschaft

Die Zivilgesellschaft spürt den wachsenden Einfluss von rechtsradikalen Akteuren in Parlamenten und Medien am deutlichsten. Die AfD hat – Stand…

Von