Weiter zum Inhalt

Lexikon: Nichtregierungsorganisationen (NGOs)

Nichtregierungsorganisationen (NROs, auf Englisch non-governmental organisations, NGOs) sind prinzipiell alle Verbände oder Gruppen, die gemeinsame Interessen vertreten, nicht gewinnorientiert und nicht von Regierungen oder staatlichen Stellen abhängig sind. Im allgemeinen Sprachgebrauch hat sich der Begriff besonders für Organisationen, Vereine und Gruppen durchgesetzt, die sich gesellschaftspolitisch engagieren – etwa gegen Rechtsextremismus und für Demokratie.

Artikel zum Thema

2021-02-19-qanon-london

European State of Hate Verschwörungsideologie trifft Pandemie – QAnon in Europe

Es ist einer der bemerkenswertesten Siegeszüge der COVID-19-Pandemie: Die 2017 in den USA begonnene Verschwörungserzählung von „QAnon“ hat im Jahr…

Von
2021-02-15 state-of-hate-2

European State of Hate Wie sich die extreme Rechte in Zeiten der Krise transnational organisiert

Weil die extreme Rechte zwar lokal agiert, aber sich als Teil eines internatinonalen antidemokratischen Kampfes versteht, entstehen neue Gefahren. Darauf…

Von
2019-08-30-angriff-zivilges

Demokratie in Gefahr Angriffe auf die Zivilgesellschaft

Die Zivilgesellschaft spürt den wachsenden Einfluss von rechtsradikalen Akteuren in Parlamenten und Medien am deutlichsten. Die AfD hat – Stand…

Von