Lexikon: Odal-Rune
Auch als „Othala“ bekannt. Die Bedeutung leitet sich von der germanischen Silbe „Od“ ab, „Besitz“ oder „Erbe“ zu Deutsch. Im Dritten Reich wurde sie als das Symbol für „Blut und Boden“ gedeutet und vielfach verwendet. Damals bedienten sich die Reichsbauernschaft, die HJ, SS-Freiwilligenverbände und das Rasse- und Siedlungsamt ihrer. Doch auch heute noch wird die Rune von rechtsextremen und rassistischen Organisationen instrumentalisiert. Das Verwenden unterliegt nur im Zusammenhang mit rechtsextremen Inhalten einem Verbot.