Weiter zum Inhalt

Lexikon: OEZ

Abkürzung für das Olympia-Einkaufszentrum in München. Am 22. Juli 2016 tötete der rechtsextreme 18-jährige David Sonboly am Münchner Olympia-Einkaufszentrum (OEZ) neun Menschen. Fünf weitere Personen verletzte er mit Schüssen. Sonboly zielte vor allem auf junge Menschen mit Migrationshintergrund. Anschließend tötete er sich selbst. Später stellt sich heraus, dass der Täter zu einem internationalen Netzwerk von jungen und hasserfüllten Rechtsextremen gehörte.

Artikel zum Thema

20240311

Betroffene rechtsextremer Gewalt „Wir werden nicht schweigen!” 

Zum offiziellen Gedenktag für Opfer terroristischer Gewalt werden viele Überlebende von rechtem Terror nicht eingeladen. Ein Skandal, der in Berlin zum Thema wird. 

Von
1S4A4245

Vierter Jahrestag des Halle-Anschlags Gegen das Vergessen 

Am 9. Oktober 2019 wurden in Halle Jana L. und Kevin S. von einem Rechtsterroristen kaltblütig ermordet, nachdem das Attentat auf die Synagoge gescheitert war. Am Montag jährte sich der Anschlag zum vierten Mal.

Von
2019-01-18-polizei-1280x720

Urteil im Prozess gegen Marvin E. Bombenbauen und Anschlagspläne aus dem Kinderzimmer

Marvin E. versuchte einen hessischen Ableger der neonazistischen „Atomwaffen Division“ zu gründen. In seinem Kinderzimmer baute er Bomben, plante mörderische Anschläge in Deutschland und träumte von einem „totalen Rassenkrieg“. Nun wurde der 21-Jährige zu einer Haftstrafe von drei Jahren und 10 Monaten verurteilt.

Von
2018-07-12_162319

München Mit den OEZ-Morden begann in Deutschland die Ära der Gamification rechten Terrors

Am 22. Juli 2016, vor sechs Jahren, erschoss ein rechtsextremer 18-Jähriger am Münchner Olympia-Einkaufszentrum neun Menschen. Die Opfer waren teilweise noch Kinder. Bis heute sind zahlreiche Fragen offen.

Von
Munich OEZ Shooting Anniversary

OEZ-Attentat Viel zu hohe Ignoranz gegenüber den Hinterbliebenen

Am 22. Juli 2016 tötete ein 18-jähriger Rechtsextremer am Münchner Olympia-Einkaufszentrum neun Menschen aus rassistischen Gründen. Fünf Jahre nach dem…

Von
Polizei zerschlägt kriminelle Neonazi-Gruppe - Durchsuchungen

Illegaler Waffenbesitz Wie kommt die rechtsextreme Szene an Waffen?

Etwa 910 Rechtsextreme besitzen in Deutschland offiziell einen Waffenschein. Aber nicht mehr lang, wenn es nach Innenminister Horst Seehofer geht – er will sie entwaffnen. Allerdings dürften in der Szene zahlreiche Waffen im Umlauf sein, die nicht registriert sind. Aber wie kommen die Neonazis an die illegalen Waffen?

Von
82925663

LKA-Bewertung Bericht stuft OEZ-Morde als rechtsextrem ein, verkennt aber das toxische Netzwerk

Drei Jahre galt der neunfache Mord am Olympia-Einkaufszentrum als „Amoklauf“. Nun wurde die Tat in einem Abschlussbericht des LKA als „Politisch Motivierte Kriminalität – rechts -“ eingestuft. Leider wird das toxische Netzwerk hinter dieser Tat jedoch verkannt.

Von
Symbolfoto Rassismus

Überblick Rechter Terror in Deutschland 2015 – 2019

Im Juli 2018 ging der NSU-Prozess zu Ende. Die mediale Aufmerksamkeit war enorm, nachhaltig gebracht hat diese offenbar wenig. Die…

Von
2018-07-12_162319

Das OEZ-Attentat und der international vernetzte virtuelle Rechtsextremismus

Fast zwei Jahre ist der Amoklauf am Münchner Olympia-Einkaufszentrum mit neun Toten her. Jetzt gibt es neue Erkenntnisse zum Täter. David Sonboly gehörte zu einer weltweiten Gruppe von jungen und hasserfüllten Rechtsextremen. Doch die ermittelnden Behörden wollen davon wenig wissen. Die Nebenklage erhebt schwere Vorwürfe.

Von