Halle-Prozess-Ende: Schlusswort von I. B.
„Wer von denen, mit denen ich aufgewachsen bin, wäre auch zu so einer Tat imstande?“
Opfer rechtsextremer Gewalt brauchen Unterstützung und Hilfe. Die finden sie bei Beratungsstellen für Opfer rechtsextremer, rassistischer und homophober Gewalt (Liste hier). Dazu Tipps für Opfer – und Zeug*innen.
„Wer von denen, mit denen ich aufgewachsen bin, wäre auch zu so einer Tat imstande?“
„In diesem Gerichtssaal, werde ich beständig daran erinnert, dass Recht und Gerechtigkeit nicht dasselbe sind.“
„Was aus dem Elend jenes Tages erwuchs, ist Solidarität.“
„Du darfst nicht Teil von unserer Gesellschaft sein. Wir schließen dich aus.“
„Deutschland hat ein Antisemitismus- und Rassismusproblem.“
Der Verband für Beratungsstellen rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt hat sein jährliches Monitoring veröffentlicht, das auf ein hohes Niveau in…
In Gedenken an Ferhat Ünvar, Gökhan Gültekin, Hamza Kurtović, Said Nessar El Hashemi, Mercedes Kierpacz, Sedat Gürbüz, Kaloyan Velkov, Fatih…
Seit zwei Jahren betreibt ZARA, die österreichische Beratungsstelle für Opfer rechtsextremer Gewalt, mit #GegenHassimNetz auch eine Beratungstelle für digitale Gewalt.…
„Mit dem Angebot einer Online-Beratung können wir Betroffenen rechter Gewalt einen zusätzlichen niedrigschwelligen Zugang zu Beratung ermöglichen“ – so die…
Im Osten Deutschlands wurden 2018 im Schnitt täglich 5 Menschen Opfer rechter Gewalt. Unter den Opfern ist täglich eine Frau…