Weiter zum Inhalt

Lexikon: Opferperspektive

Die „Opferperspektive“ ist die Opferberatungsstelle in Brandenburg.

Artikel zum Thema

IMG_6912

Hohe Zahl rechter Angriffe im ersten Halbjahr in Brandenburg

97 rechte Angriffe zählte die Beratungsstelle für Opfer rechter Gewalt „Opferperspektive“ im ersten Halbjahr 2018 im Land Brandenburg. Neben den physischen Angriffen sind viele Migrant*innen in Brandenburg täglich mit rassistischer Diskriminierung konfrontiert, werden nicht in Sportstudios gelassen, in Läden nicht bedient oder auf der Straße beschimpft. „Wir müssen erkennen, dass seit drei Jahren anhaltende Hochphase rechter Gewalt kein vorübergehendes kurzfristiges Phänomen ist“, so Hannes Püschel, von „Opferperspektive“.

Von
razzia1-mut

Braune Strukturen Lichter aus an der Spree

Nach einer groß angelegten Razzia im Süden Brandenburgs wurde die rechtsextreme „Widerstandsbewegung Südbrandenburg“ verboten. Das bedeutete endlich auch das Aus…

Von
anettam

Kommentar Nazis unter dem Schutz der Gleichgültigkeit

Ein Kommentar von Anetta Kahane über die kaum  vorhandene öffentliche Reaktion auf die vier Nazi-Morde, die es in diesem Sommer…

Von
neuruppin-was-man-nicht-im-

Neonazi-Gewalt „Er sagte, dass er schon immer mal einen Menschen umbringen wollte“

Bislang 137 Todesopfer aufgrund rassistisch und rechtsextrem motivierter Gewalt wurden in Deutschland seit der Wende gezählt (Stand: Sommer 2008). Dazu…

Von
74116da4171f0067ce21f8b147d28095

Rassistische Anschläge Brandenburg: Unverändert viel Gewalt

Eine brennende Imbissbude in Deutschland. Rechtsextreme versuchen gezielt, die Existenz von Imbissbesitzern mit ausländischem Hintergrund zu zerstören. Für sie sind…

Von