Todesopfer: 30 Jahre nach dem Mord an Mike Zerna
Am 25. Februar 1993 starb Mike Zerna an den Folgen eines Neonaziangriffs in Hoyerswerda.
Die „Opferperspektive“ ist die Opferberatungsstelle in Brandenburg.
Am 25. Februar 1993 starb Mike Zerna an den Folgen eines Neonaziangriffs in Hoyerswerda.
Was heißt es eigentlich, an einem Ort zu Leben, in dem Rechtsextreme die Meinungshoheit haben und was muss gesellschaftlich passieren, dass Opfer rechtsextremer Gewalt endlich gehört werden? Diesen Fragen geht der letzte Teil der Recherchereihe aus Wurzen nach.
Sergiy Slipchenko und seine Kolleg:innen von Kyiv Independent berichten über den russischen Angriffskrieg, der bereits jetzt tausende Opfer gefordert hat und über eine Million Menschen zur Flucht zwingt. In einem Gastbeitrag für Belltower.News beschreibt der ukrainische Journalist die erste Woche des Krieges.
Am 9. Oktober 2019 versuchte ein rechtsextremer Attentäter in die Synagoge in Halle einzudringen, nachdem ihm das nicht gelang, ermordete er zwei Menschen und verletzte mehrere schwer.
Am 22. Juli 2016 tötete ein 18-jähriger Rechtsextremer am Münchner Olympia-Einkaufszentrum neun Menschen aus rassistischen Gründen. Fünf Jahre nach dem…
Im Zuge des Lockdowns ließe sich eigentlich mit einem Rückgang rassistischer und rechtsextremistischer Angriffe rechnen: verkleinerter Bewegungsradius, weniger Aktivitäten im…
Zum ersten Jahrestag des rassistischen Hanau-Anschlags fanden bundesweit Kundgebungen und Proteste statt, um den Todesopfern zu gedenken. Belltower.News war auf dem Oranienplatz in Kreuzberg vor Ort, wo sich mehr als tausend Menschen versammelten. Eine Fotoreihe.
Schwerpunkt Rechtsterrorismus: Çetin Gültekin hat vor genau einem Jahr seinen Bruder Gökhan beim rechtsterroristischen Hanau-Anschlag verloren. Seitdem trauert er nicht…
Was wird uns von 2020 in Bezug auf Rechtsextremismus und Demokratiefeindlichkeit in Erinnerung bleiben? Für den Jahresrückblick befragen wir zivilgesellschaftliche…
Der zwölfte Prozesstag im Verfahren gegen den Attentäter hat eindrücklich gezeigt, wieviel Leid der Täter verursacht hat, aber auch wie sehr er gescheitert ist.