Seit Jahren kämpfen europäische Roma dafür, die Schweinemast auf dem ehemaligen KZ-Gelände im tschechischen Lety zu schließen. Sie fordern einen würdigen Erinnerungsort statt der aktuell dort angesiedelten Mastanlage. Nun gibt es im Streit um das Gelände überraschend eine Einigung.
Während des zweiten Weltkriegs waren im “Zigeunerlager” im tschechischen Lety über 1.300 Roma inhaftiert. Hunderte Menschen sind hier gestorben. Doch statt eines würdigen Gedenkortes befindet sich auf dem ehemaligen Gelände des Konzentrationslagers heute eine stinkende Schweinefarm. Lety ist zu einem Symbol der Diskriminierung der europäischen Sinti und Roma geworden – und der Kampf gegen die Schweinemast ist ein Zeichen ihrer Emanzipation.