Weiter zum Inhalt

Lexikon: Radikalisierung

Radikalisierung beschreibt den Prozess, in dem ein Individuum oder eine Gruppe radikale oder extreme politische, soziale oder religiöse Einstellungen und Überzeugungen entwickelt oder übernimmt und sich gegebenenfalls eine dementsprechende Ideologie zu Eigen macht.

Artikel zum Thema

2019-01-25_170205.jpg sellner youtube.psd aufmacher

Radikalisierung im Netz Warum der Hass auf YouTube floriert

Die sogenannte „neue“ Rechte sieht sich im „Infokrieg“ und eines ihrer Haupt-Rekrutierungsfelder für besonders junge Menschen scheint YouTube zu sein. Warum funktioniert die Radikalisierung auf YouTube so gut?

Von|
12797-hassrede-ein-thema

Hassrede Ein Thema für Europa

Der Umgang mit Hate Speech in sozialen Netzwerken ist nicht nur in Deutschland ein Thema. In Wien fand im Oktober…

Von|
1 5 6 7
Eine Plattform der