Auf dem Seziertisch: Noie Werte – Die Vertriebenenballade
Volksverhetzung, gut versteckt Würde die Vertriebenenballade im Radio gespielt ? es fiele kaum jemandem auf, dass es sich um den…
Revisionismus bedeutet im Zusammenhang mit Rechtsextremismus die Umdeutung und Relativierung der Geschichte des Nationalsozialismus und des Holocaustes.
Volksverhetzung, gut versteckt Würde die Vertriebenenballade im Radio gespielt ? es fiele kaum jemandem auf, dass es sich um den…
Es ist ein beliebtes Argument unter den Revisionisten: ?Die deutsche Wehrmacht führte einen ehrenvollen Kampf und ist klar von den…
Germar Rudolf (Jg. 1964) ist ein in rechtsextremen Kreisen weltweit bekannter Holocaustleugner. Germar Rudolf war zeitweise Mitglied der Jungen Union…
„Was bleibt von der Nazizeit ohne Holocaust?“, fragt die Verteidigerin des Volksverhetzers Ernst Zündel. Sylvia Stolz ist Vegetarierin. Seit gut…
Gerd Schultze-Rhonhof (Jg. 1939) ist ein ehemaliger Generalmajor der Bundeswehr und als Geschichtsrevisionist in der rechtsextremen Szene bekannt. Generalmajor a.D.…
Gert Sudholt (Jg. 1943) ist ein rechtsextremer Verleger und Vorsitzender der „Kontinent Europa Stiftung“. Sudholt, Ziehsohn des einstigen NS-Reichspresse-Vizechefs und…
Der Verfassungsschutz Nordrhein-Westfahlen zur Reichsbürgerbewegung.
Regierungen für das „Deutsche Reich“
Vorgeschichte
„Obwohl das auf der Straße nicht so unmittelbar erkennbar war, hatte zu dem Aufschwung bis zu einem gewissen Maße auch…
Milosz Matuschek sagt, die Erinnerung an den Holocaust sei Teil der Identität Europas – und deshalb muss sie geschützt werden.…