Weiter zum Inhalt

Lexikon: Strategien

Rechtsextreme und Rechtspopulist*innen verwenden eine Vielzahl von Strategien, um ihre Ideologie, ihren Rassismus, ihre Flüchtlingsfeindlichkeit zu verbreiten und gesellschaftsfähig zu machen. Hier erfahren Sie, welche.

Artikel zum Thema

Ändert sich das Klima in einer Kommune, wenn die NPD im Landtag sitzt?

Wenn Rechtsextreme es in Ämter und Würden schaffen, hat das für die Region mehr als nur symbolische Folgen. Netz-gegen-nazis.de hat Initiativen und Aktive in Mecklenburg-Vorpommern befragt, wo die NPD seit 2006 im Landtag sitzt: Was sind die Änderungen im Bezug auf Gewalt, Akzeptanz, rechtsextreme Arbeit vor Ort und für Menschen, die gegen Rechtsextremismus engagieren?

Von

Was bezweckt in NPD mit parlamentarischen Anfragen?

Wenn eine rechtsextreme Partei im Landtag sitzt, hat das für sie mehr als nur symbolischen Wert. So ist etwa das…

Von

Seitenblick Sind Studenten wirklich zu schlau für rechte Parolen?

Ein Hauptseminar am Institut für Geschichtswissenschaften der Humboldt-Universität in Berlin. Unvermittelt spricht ein Student die Vertreibung der deutschen Bevölkerung nach…

Von

„Tendieren in die rechte Richtung“

In Chemnitz ging es nach dem Mauerfall fußballerisch bergab. Mit HOONARA (Hooligans-Nazis-Rassisten) gründete sich eine der gefährlichsten Hooligan-Bewegungen Deutschlands. Um…

Von

Gemeinnützige Nazis

SV Germania, Pro Kid oder Deutscher Jugendbund, die Unterwanderung und Gründung von Vereinen gehört zur rechtsextremen Strategie. Mitunter kassieren sie…

Von

Hilfe und Hetze – Auf Ratsuche in einem NPD-Bürgerbüro

„Was ist dein Problem?“, fragt mein Gegenüber, ein stämmiger, rothaariger Mann von Mitte dreißig. Die Einrichtung seines Zimmers ist hell…

Von

Entzug rechtsextremer Handlungsräume – Möglichkeiten und Grenzen verwaltungsrechtlicher Maßnahmen

Es passiert immer wieder, dass Neonazis und deren Sympathisanten Immobilien kaufen, mieten oder mit Duldung der Eigentümer nutzen. Kameradschaftstreffen, Schulungen, einschlägige Konzertveranstaltungen mit provozierenden Texten oder einfache Clubabende, die eine rechtsextreme Subkultur vermitteln, sind nur Beispiele für Nutzungsinhalte.

Von Stephan Loge

Von
IMG_6481aufm

Der Traum von der Querfront

Rechte und linke Globalisierungsgegner sind auf den ersten Blick schwer zu unterscheiden. Nur minimal variieren die Parolen. Was die Linken…

Von

Sozialarbeit als Feld entdeckt. Neonazi agierte an der FH Frankfurt am Main

Rechtsextreme Umtriebe und ideologische Unterwanderungen durch Neonazis sind kein ostdeutsches Problem ? wie unser Beispiel von der Fachhochschule in Frankfurt…

Von

Haben nicht auch Neonazis ein Recht auf Meinungsfreiheit?

Im Grundgesetz besitzt das Recht auf Meinungsfreiheit seit jeher eine hohe Priorität, die durch das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) in seiner ständigen…

Von