Weiter zum Inhalt

Lexikon: Terrorgram

„Terrorgram“ wird: der Teil des Messenger-Dienstes „Telegram“ genannt, in dem Rechtsextreme aus der ganzen Welt zusammentreffen, die sich für Terroranschläge, Gewalt, Akzelerationismus interessieren. „Interessieren“ ist dabei ein Euphemismus: Hier werden Attentäter als „Saints“, also „Heilige“ gefeiert, Techniken für die Attentatsausführung und Anleitungen zum Waffen werden ausgetauscht. Die Botschaft lautet Sabotage und Guerillakrieg für den Zusammenbruch des „Systems“, die Akteure geben sich blutdurstig. Mit „Terrorwave“ gibt es auch eine eigene Ästhetik.

Artikel zum Thema

yellowstone-national-park-1581879_1920

Öko-Faschismus Die radikalen Ideen der Cybernazis zu Umwelt- und Tierschutz

Online floriert eine neue rechtsextreme Szene, die Öko-Faschisten. Sie vertreten radikale Vorstellung zum Thema Umwelt- und Tierschutz, stets gepaart mit der Vorstellung einer „weißen” Vorherrschaft. Auch die Terroristen von Christchurch und El Paso bezeichneten sich als „Öko-Faschisten”.

Von
aufmacher 2 awd mason

„Siege“ James Masons Anleitung zum „Rassenkrieg“ für die „Atomwaffen Division“

Der Hardcore US-Neonazi James Mason veröffentlichte in den 1980er Jahren Texte unter dem Titel „Siege“, die 1992 als Buch wiederveröffentlicht wurden. Das Buch ist eine Art Anleitung für den „führerlosen Widerstand“, „Lone-Wolf“-Terrorismus und eine weiße Revolution und gilt unter gewaltaffinen Jungnazis derzeit als Pflichtlektüre, etwa  für die militante „Atomwaffen Division“.   

Von
Propaganda-Video von "Atomwaffen Division": Mit Totenkopf-Maske vermummter Anhänger mit Flagge vor der Wewelsburg.

Rechtsterrorismus Was ist die „Atomwaffen Division“?

Die Grünen-Poltiker*innen Cem Özdemir und Claudia Roth haben Todesdrohungen per Email erhalten, die mit „Atomwaffen Division“ unterzeichnet sind. In den…

Von