Weiter zum Inhalt

Lexikon: Wahlen

Texte über deutsche sowie internationale Wahlen

Artikel zum Thema

NPD-Wahlkampf in Berlin II Inspiration Arbeitsamt – oder Inhaltsleere

Abgeordnetenhaus-Wahlkampf 2011: Sachthemen sucht man bei der NPD vergeblich – beliebt bei den Rechtsextremen sind vor allem Rassismus und Antisemitismus. Ein paar Plakate mit nicht primär rassistischen Themen haben wir allerdings gefunden. Diese hier.

Von Simone Rafael

Von

NPD-Plakate in Berlin Rassismus gegen die Bedeutungslosigkeit

Im Wahlkampf in Mecklenburg-Vorpommern versuchte sich die NPD noch als Kümmerer-Partei zu inszenieren oder nahm gar Sachthemen auf Plakate. Berliner…

Von

Mecklenburg-Vorpommern 2011 NPD ist wieder drin im Landtag – und bekommt 23 Kreistagsmandate

Die traurigste Nachricht des Tages kommt aus Mecklenburg-Vorpommern: Da können die Demokraten und Demokratinnen im Land sich noch so sehr…

Von

Schwerin Der NPD-Provokation lautstark trotzen

Vor der Landtagwahl am Sonntag waren am Freitag in Schwerin 12 Bands „Laut gegen rechts“. Organisiert hat das Konzert die…

Von

Mecklenburg-Vorpommern vor der Wahl Viel Humor, aber nicht so viel zu lachen

Nehmen die Volksvertreter in Mecklenburg-Vorpommern ihre Wähler im Landtagswahlkampf wirklich ernst? Zumindest in der Wahlwerbung kann man daran zweifeln. Ob Humor reicht, um Menschen im wenig entwickelten ländlichen Raum für die Demokratie (zurück)zu gewinnen? Ein Kommentar zum Wahlkampf in MV – am Sonntag ist dann die Wahl.

Von Dierk Borstel

Von
anettamut

Kommentar Wahlzeit – Was tun?

Zur Wahlzeit hängen überall NPD-Plakate. Was machen wir da? Lachen, weinen, protestieren, ignorieren, ernst nehmen, nicht ernst nehmen, verarschen, verfluchen,…

Von

Atomtod und Moscheen Was NPD-Plakate sagen und was sie meinen – Teil 2: Mecklenburg-Vorpommern

Alle Landtagswahlen wieder versucht die NPD, mit Plakaten die Wählerinnen und Wähler auf sich aufmerksam zu machen. Dabei zeigt sie ihre politischen Beweggründe mal mehr und mal weniger offen. Was steht denn dieses Jahr in Mecklenburg-Vorpommern auf den Plakaten (Landtagswahl: 04. September) – und was ist gemeint? Teil 2.

Von Simone Rafael

Von

Blonde Frauen, grüne Frösche Was NPD-Plakate sagen und was sie meinen – Teil 1: Mecklenburg-Vorpommern

Alle Landtagswahlen wieder versucht die NPD, mit Plakaten die Wählerinnen und Wähler auf sich aufmerksam zu machen. Dabei zeigt sie ihre politischen Beweggründe mal mehr und mal weniger offen. Was steht denn dieses Jahr in Mecklenburg-Vorpommern auf den Plakaten (Landtagswahl: 04. September) – und was ist gemeint?

Von Simone Rafael

Von

„Laut gegen Rechts“ in Mecklenburg-Vorpommern mit Polarkreis 18

Am 2. September spielen Polarkreis 18, Tim Bendzko, Luxuslärm, Jenix und andere bekannte Bands unter dem Motto ?Laut gegen Rechts…

Von

Berliner Konsens gegen Rechtsextremismus

Im „Berliner Konsens“ einigten sich die fünf im Abgeordnetenhaus vertretenen, Parteien auf ein gemeinsames Vorgehen gegen rechtsextreme Initiativen in Parlament und den Bezirksverordnetenversammlungen. Die feierliche Unterzeichnung heute Vormittag wurde jedoch von den gewalttätigen Vorfällen am Wochenende überschattet.

Von Ulla Scharfenberg

Von