Lexikon: Wiese, Martin
Martin Wiese (* 1976 in Anklam) ist ein in Landau an der Isar ansässiger, mehrfach verurteilter deutscher Neonazi, der im Zusammenhang mit einem 2003 geplanten Sprengstoffattentat seiner rechtsterroristischen Vereinigung „Schutzgruppe“ auf das Jüdische Zentrum München bundesweit bekannt wurde und im Anschluss zu einer siebenjährigen Haftstrafe verurteilt wurde. Nach der Haft setzte er sein Engagement in der rechtsextremen Szene fort, u.a. mit Gewalttaten.