Überblick: Rechte Medienstrategien online und offline
Sie brüllen „Lügenpresse“ und wollen die GEZ abschaffen, aber sie wollen in die Zeitung und in die Talkshow: Die rechte…
Wenn Neonazis bei Veranstaltungen auftauchen, die sie nicht selbst organisiert haben, geht es ihnen meistens nur um eins: Mit allen Mitteln zu Wort zu kommen. Gelingt ihnen das nicht, werden sie oft bedrohlich und gewalttätig.Grundlagentext:| Mit Gewalt zur Diskussion: Die Wortergreifungsstrategie »| Wir planen eine Veranstaltung zum Thema Rechtsextremismus. Was machen wir, um Störversuche von Neonazis zu verhindern? »Alle Artikel zum Thema:
Sie brüllen „Lügenpresse“ und wollen die GEZ abschaffen, aber sie wollen in die Zeitung und in die Talkshow: Die rechte…
Überall in Deutschland sind Flüchtlinge derzeit akut von rassistischer Gewalt bedroht. Sie sind auf die Unterstützung von Verwaltung, Behörden und…
In sozialen Netzwerken gibt es User wie NSDAP88, aber nicht jeder Nazi, Rassist oder Antisemit ist so offenherzig unterwegs. Verstecktere…
»Raus aus den Hinterzimmern, raus auf die Straße, raus in den Kampf mit modernen Kommunikationsmitteln!«, schreibt ein Hans Mallon im…
Das Buch „Ausländer nehmen uns die Arbeitsplätze weg!“ soll mit rechtsextremistischen Vorurteilen aufräumen und ist für jede Altersklasse bestimmt. Der…
Die Frage beantwortet Bianca Klose vom Mobilen Beratungsteam gegen Rechtsextremismus. Das Team berät Initiativen, Gewerkschaften, Parteien und Schulen in Berlin…
Brandenburgs Generalstaatsanwalt Erardo Rautenberg warnt vor neuen bürgernahen Strategien der NPD im Kommunalwahlkampf und fordert erneut ein Verbot der Partei.…
Wie argumentieren Rechtsextreme und wie kann man ihnen kontern? von Klaus-Peter Hufer Wer mit rechten Sprüchen und Parolen konfrontiert wird,…
Bianca Klose (34) und das Team der Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus in Berlin (MBR) beraten Initiativen und Kommunalpolitiker im Umgang…
Wenn Neonazis bei Veranstaltungen auftauchen, die sie nicht selbst organisiert haben, geht es ihnen meistens nur um eins: Mit allen…