„Grenzgänge“: Rechtsextreme auf Menschenjagd an der polnischen Grenze
Rechtsextreme nutzen die wachsende Fluchtbewegung, um rassistische Narrative zu verbreiten und Menschen zu jagen, die auf der Suche nach einem…
Wenn Geflüchtete oder Migrant*innen keinen Aufenthaltsstatus in Deutschland bekommen, kann der Staat sie abschieben: Gemeint ist die Vollstreckung der Ausreisepflicht. Hier gibt es Artikel, wie Neonazis mit dem Thema mobilisieren – oder wie Zivilgesellschaft sich wehrt.
Rechtsextreme nutzen die wachsende Fluchtbewegung, um rassistische Narrative zu verbreiten und Menschen zu jagen, die auf der Suche nach einem…
Was passiert mit Kindern und Lehrer_innnen wenn Menschen aus dem Klassenzimmer abgeholt und abgeschoben werden? Lehrer_innen dürfen als Beamte die Abschiebung nicht verhindern. Aber es gibt Beispiele, in denen die Treuepflicht anders ausgelegt wird.
Nach einer Vielzahl rassistischer Aktionen mit dem „Abschiebär“ wurde die rechtsextreme Gruppe „Besseres Hannover“ vom Innenministerium verboten. Autonome Nationalisten vernetzen…
Am 22. Juni 2010 sollen fünf Roma- und Askali-Familien aus Göttingen in den Kosovo abgeschoben werden. Die jeweils mehrköpfigen Familien leben bereits seit zehn bis 20 Jahren in Göttingen; die Mehrzahl der betroffenen Kinder sind in Göttingen geboren – alle sind hier zur Schule gegangen und aufgewachsen. Jetzt aktiv werden und die Familien per Email unterstützen.