Weiter zum Inhalt

Lexikon: Bayern

Artikel über Rechtsextremismus und gruppenbezogene Menschenfeindichkeit in Bayern.

Artikel zum Thema

2016-01-03-bayern

Bayern 2016 Tödliche „Reichsbürger“-Schüsse

Jedes Jahr zum Jahreswechsel ziehen wir mit Expert_innen und Kooperationspartner_innen Bilanz: Was passierte im Bereich Rechtsextremismus im jeweiligen Bundesland? Welche…

Von
bayern

Bayern Ist der Staat die glaubhafteste Stimme gegen Rechtsextremismus?

Das „Bayerische Handlungskonzept gegen Rechtsextremismus“ ist ineffektiv, setzt die falschen Schwerpunkte und ignoriert die Zivilgesellschaft. Es muss endlich grundlegend evaluiert…

Von

Patrick Schröder, Daniel Weigl Jung, geschäftstüchtig, Neonazi

Durch die erheblichen Veränderungen in der extremen Rechten Anfang der 2000er hat sich auch ein neuer Markt für eine geschäftstüchtige…

Von
2014-09-02-sascha-roßmüller

Roßmüller, Sascha

Die NPD ist spätestens seit dem knapp verpassten Landtagseinzug in Sachsen in der Krise. Der öffentlichkeitswirksame Rücktritt und Parteiaustritt ihres…

Von

Bayern-NPD ohne Erfolg

Gemessen an den eigenen Ankündigungen war das Abschneiden der NPD bei den bayerischen Landtagswahlen eine bittere Blamage. Dennoch – mehr als 120.000 Wähler haben ihre Stimme der neonazistischen Partei gegeben.

Von Robert Andreasch

Von

Bürgernah und moderat? Die Kandidaten der NPD in Bayern

Zahlreiche Neonazis treten bei der bayerischen Landtagswahl für die NPD an. Rechtsextreme Sprüche und die Mitgliedschaft in mittlerweile verbotenen Neonazi-Organisationen finden sich bei einigen der Kandidaten. Und selbst verurteilte Neonazi-Schläger dürfen mitmachen.

Von Haidy Damm

Von

Der Traum von der Westausdehnung

Am 28. September wählt Bayern einen neuen Landtag. Die NPD hofft wegen der Rückerstattung von Wahlkampfkosten auf mindestens ein Prozent und langfristig auf den Freistaat als „Brückenkopf“ in den Westen.

Von Britta Schellenberg

Von

„Wir leben einen aufgeklärten Patriotismus“

„Wer keinerlei örtliche Anbindung hat, ist Flugsand im Wind“, sagt der bayerische Ministerpräsident Günther Beckstein im NgN-Interview. Mit Toralf Staud spricht er über Nationalstolz, Rechtsextremismus und Asylrecht.

Von