Weiter zum Inhalt

Lexikon: Brandanschläge

Brandanschläge gehören fest zu den Einschüchterungsmethoden der rechtsextremen Szene, besonders gegen Unterkünfte von Geflüchteten, Wohnhäuser von Migrant*innen, politisch Andersdenkenden und Büros von Politiker*innen. Todesopfer werden dabei billigend in Kauf genommen.

Artikel zum Thema

fahne

Seitenblick Deutschland ein EM-Idyll?

…leider nein. Auch am Wochenende des EM-Finales Ende Juni 2008 kam es zu Gewalttaten durch neonazistisch geprägte Täter. Im sächsischen…

Von|
1_braune-musik-fraktion

Rechtsextreme Gewalt Rassismus als Mord-Motiv…

…aber dennoch auf freiem Fuß. Das Landgericht Halle hat zwar eineinhalb Jahre nach dem Brandanschlag auf ein Asylbewerberheim in Sangerhausen…

Von|

Mord aus der Mitte

In Solingen war die Welt noch in Ordnung. Bis zum Mai 1993, als vier junge Deutsche fünf Türkinnen umbrachten. Am…

Von|
marke-gefahrenstelle

Rechtsextreme Gewalt Entspannung? Von wegen.

Sachsens und Sachsen-Anhalts Opferberatungsstellen verzeichnen erneut einen erheblichen Zuwachs bei rechtsextrem motivierten Übergriffen. Zwei weitere Überfälle machen auf erschreckende Weise…

Von|
1 4 5 6
Eine Plattform der