Interview zum Neukölln-Prozess: „Eine fatale Konsequenz für Betroffene“
Gestern fiel das zweite Urteil im Prozess zur rechtsextremen Angriffsserie in Berlin-Neukölln. Der Neonazi Sebastian T. wurde vom Vorwurf der…
Brandanschläge gehören fest zu den Einschüchterungsmethoden der rechtsextremen Szene, besonders gegen Unterkünfte von Geflüchteten, Wohnhäuser von Migrant*innen, politisch Andersdenkenden und Büros von Politiker*innen. Todesopfer werden dabei billigend in Kauf genommen.
Gestern fiel das zweite Urteil im Prozess zur rechtsextremen Angriffsserie in Berlin-Neukölln. Der Neonazi Sebastian T. wurde vom Vorwurf der…
Es brennen wieder Flüchtlingsunterkünfte. Was machen wir jetzt? Ein Interview mit Tahera Ameer vom Vorstand der Amadeu Antonio Stiftung. Aktuell…
Mit dem Ausbruch des Ukraine-Kriegs wurde in Europa der Versuch lanciert, eine Zwei-Klassen-Migration zu etablieren. Der Brandanschlag von Groß Strömkendorf…
Nach dem jüngsten Brandanschlag auf eine Flüchtlingsunterkunft diese Woche in Mecklenburg-Vorpommern kommt eine Interviewanfrage nach der nächsten beim Presseteam der…
In Mecklenburg-Vorpommern brannte eine Unterkunft für ukrainische Kriegsflüchtlinge ab. Die Bewohner*innen blieben unverletzt. Kurz vor dem Brand schmierten Unbekannte ein Hakenkreuz auf das Eingangschild. Die Polizei geht von Brandstiftung aus.
2022 stehen viele Rechtsextreme vor Gericht – unter anderem wegen Terror, Waffen- oder Drogenhandel. Belltower.News hat die größten Prozesse in…
Fast 31 Jahren nachdem der 27-jährige Samuel Yeboah nach einem Brandanschlag auf eine Asylbewerberunterkunft in Saarlouis-Fraulautern gestorben ist, erhebt die Bundesanwaltschaft Anklage gegen den mutmaßlichen Täter: Peter S., ein bekannter Neonazi aus der Region.
Am 21. Mai kam es in Berlin-Neukölln erneut zu einem Brandanschlag. Zwar stellt die Polizei bisher keinen Bezug zur rechten…
31 Jahre nach einem Brandanschlag in Saarlouis, bei dem Samuel Yeboah ermordet wurde, wurde jetzt der mutmaßliche Täter festgenommen, ein bekannter Neonazi aus der Region.
Russische Restaurants und Lebensmittelläden werden seit Beginn des Kriegs gegen Ukraine mit Drohungen überhäuft. Scheiben wurden eingeschlagen. Menschen, die in…