Weiter zum Inhalt

Lexikon: Broschüre AfD 2017

Zweite Broschüre der Amadeu Antonio Stiftung über den Umgang mit der AfD aus dem Jahr 2017.

Artikel zum Thema

2017-09-06-weidel

Wie Medien mit rechtspopulistischen Positionen umgehen können

AfD-Spitzenkandidatin Alice Weidel läuft aus einer ZDF-Wahlsendung, Minuten später gibt es ein offensichtlich vorbereitetes Pressestatement – und dominiert mit dieser…

Von
2017-09-04-rechtspop-schule

Zum Umgang mit der AfD an Schulen – Die Bildungspolitik der AfD

Ihren jugendpolitischen Vorstellungen entsprechend wird gemeinsames Lernen in der Schule von der AfD abgelehnt. Sie propagiert ein leistungsorientiertes Lernen in…

Von
2017-08-25-afd-päd

In der pädagogischen Arbeit gegen Rechtspopulismus handeln

Im AfD-Parteiprogramm sucht man nach Beiträgen der Partei zur Kinder- und Jugendförderung vergeblich. Zur Förderung einer Kinder- und Jugendarbeit, die durch Mit- und Selbstbestimmung, Gleichberechtigung, Partizipation und Teilhabe bestimmt ist, so wie es das Leitbild des Achten Sozialgesetzbuch vorsieht, trifft die AfD in ihrem Programm keine weitergehenden Aussagen. Auch erweiterte Themenfelder, wie Freizeit, Sport oder Ehrenamt, die für die Kinder- und Jugendarbeit wichtig sind, werden im Bundeswahlprogramm nicht gewürdigt.

Von
2017-08-24-afd-parlament

Auseinandersetzung mit der AfD in Parlamenten und Kommunalvertretungen

Wenn die AfD erst einmal in Parlamenten sitzt, müssen die anderen Abgeordneten mit ihre umgehen. Hier gibt es 10 Tipps zum Umgang in der Parlementen: Von „Keine Bündnisse“ bis „Eigene Positionen reflektieren“.

Von
2017-08-23_132423AfD-Brosch

Debatte Mit Rechtspopulisten und Rechtspopulistinnen debattieren?

Ob jemand mit Rechtspopulist_innen debattieren möchte, ist eine persönliche Entscheidung und diese kann je nach Anlass, Öffentlichkeit und Zeitressourcen variieren. Eine Handlungsempfehlung.

Von
2017-08-23-afdbrosch

Umgang mit der AfD „Sie streben einen Systemwandel an“

Wenn die AfD in den Bundestag einzieht, wird dies die parlamentarische Kultur und das gesellschaftliche Klima verändern. Wie sieht diese…

Von