Weiter zum Inhalt

Lexikon: Burschenschaften

Burschenschaften sind konservative Studentenverbindungen. Sie sind hauptsächlich in Deutschland und Österreich an verschiedenen Hochschulstandorten vertreten. Die rund 300 Burschenschaften nehmen fast ausschließlich deutsche Männer auf. Wobei sie ihr eigenes Verständnis von Deutschsein haben.

Artikel zum Thema

1620px-2020_AfD_Weber,_Ralph_OK9492

Mecklenburg-Vorpommern Proteste gegen Ex-AfD-Professor

Im Landtag sitzt Rechtsaußen-Jurist Ralph Weber nicht mehr. Jetzt will der mittlerweile aus der AfD ausgetretene Professor wieder zurück an die Uni Greifswald. Doch dort wird gegen ihn protestiert.

Von
1024px-Farbentragende_Studentinnen_Berlin_1916-1280x720-copy

Frauen und Studentenverbindungen Braucht es eine queere Burschenschaft?

Schwerpunkt Queer-Monat: Frauen haben in dem meisten Studentenverbindungen nichts zu suchen. Zumindest nicht als Mitglieder. Manche lassen sich als sogenannte…

Von
Schülerverbindung Saxonia Czernowitz (1922)

Schülerverbindungen „Teutsche Burschen“ zwischen Auspeitschungsritualen und Besäufnissen

 Studentenverbindungen sind an deutschen Unis nicht tonangebend,  aber bisweilen eine Anlaufstelle für Menschen mit  antifeministischen, rassistischen und antisemitischen Ideologien. Als…

Von
2019 06 01 Chemnitz TddZ f (140)

„Sachsen Rechtsunten“ Wie rechtsextreme Häuser Menschenfeindlichkeit normalisieren

In jedem Landkreis in Sachsen gibt es Immobilien, die der extremen Rechten und ihrem Umfeld gehören. Das Kulturbüro Sachsen beschreibt, was das für die Zivilgesellschaft vor Ort heißt und wie die Häuser rechtsextreme Ideologie normalisieren.

Von
Anti-Pandemie-Leugner.28.11.20.Rottenburg.Plakat.Denken.statt.Querdenken

Jahresrückblick 2020 Baden-Württemberg

Was wird uns von 2020 in Bezug auf Rechtsextremismus und Demokratiefeindlichkeit in Erinnerung bleiben? Für den Jahresrückblick befragen wir zivilgesellschaftliche…

Von
44242851011_41b3d6311e_k

Heidelberg Burschenschafter bewerfen jüdischen Gast mit Münzen und schlagen ihn mit Gürteln

Wie rechtsextrem sind Burschenschaften? Bei einem Besuch in der Heidelberger Burschenschaft Normannia wurde ein Burschenschafter mit jüdischer Wurzeln beschimpft, mit Münzen beworfen und mit Gürteln geschlagen. 

Von
oktoberfest-968232_1920

Übergriffe auf dem Oktoberfest Rassismus, Sexismus und Homofeindlichkeit als  deutsche Leitkultur? 

„Sieg Heil!“, SS-Runen, „Du scheiß schwarzer N****“, zwei Männer werden verprügelt, weil sie Arm in Arm laufen: Nein, wir sprechen hier nicht vom letzten Rechtsrock-Festival, sondern vom weltweit größten Volksfest, dem Oktoberfest in München. 

Von
2019 08 04 AfD JA Cottbus (351).jpg Kalbitz 2

AfD-Spitzenkandidat in Brandenburg Die rechtsextreme Karriere von Andreas Kalbitz

Andreas Kalbitz ist der AfD-Spitzenkandidat für Brandenburg. Er ist einer der Hardliner seiner Partei und gilt als Strippenzieher des rechtsextremen „Flügels“. In seinem Werdegang hatte er häufig Kontakt zu rechtsextremen Organisationen und Medien. Ein Portrait.

Von
2019-03-27-neuerechte

Rezension Häuser, Parlamente, Finanziers – Die „Neue Rechte“ breitet sich aus

Wenn ein Netzwerk stark und verwebt ist, gibt es immer die Schwierigkeit: Wo anfangen, es zu beschreiben? Die ZEIT-Journalisten Christian…

Von
2019-01-16-afd

Kompakt erklärt Was ist eigentlich verfassungsfeindlich an der AfD?

Das Bundesamt für Verfassungsschutz hat beschlossen, dass die AfD in Zukunft ein „Prüffall“ für eine Beobachtung sein soll. Zeit, sich…

Von