Attentäter in Hamburg: Hitler als Werkzeug Gottes
Nach dem Attentat im „Königreichssaal“ der Zeugen Jehovas mit acht Toten in Hamburg werden mehr Details über den Täter bekannt.…
Fundamentalistische, sektenähnliche Gemeinschaften der katholischen Kirche und auch bei den Protestanten predigen einen rigiden Wertkonservatismus, wenden sich gegen die nach ihrer Ansicht zu liberalen Führungsspitzen ihrer Kirchen. Sie begreifen sich als wahre Gläubige, als auserwählte Elite. Praktiziert werden Homo- und Transfeindlichkeit, Abtreibungsgegnerschaft als „Lebensschutz“, Sexismus, Antisemitismus und Antimodernismus.
Nach dem Attentat im „Königreichssaal“ der Zeugen Jehovas mit acht Toten in Hamburg werden mehr Details über den Täter bekannt.…
Am Freitag, dem 11. November, zogen zehntausende Nationalist*innen, fundamentale Christ*innen, Abtreibungsgegner*innen, Rassist*innen und Neonazis anlässlich des polnischen Unabhängigkeitstages durch Warschau. Das diesjährige Motto lautete „Starke Nation – Großes Polen“. Unser Demo-Bericht mit Fotos.
In Plauen erhält der Verein „KALEB Vogtland“ den Bürgerpreis der Stadt, gefördert von der Stiftung der Sparkasse. Hinter dem Verein…
Am Montagabend zogen rund 1.000 Menschen unter „Widerstand“-Rufen durch Bautzen. Es gibt nur wenige Journalist*innen, die aus der sächsischen Provinz von den Protesten zum „Heißen Herbst“ berichten. Auch in Bautzen wurden anwesende Journalist*innen von jungen Neonazis bedroht und an der Arbeit gehindert. Unser Bericht.
Die Tübinger Eberhard Karls Universität ist nach einem Antisemiten benannt. Am 21. Juli wollen die Gremien der Universität über eine Namensänderung entscheiden. Stimmen, unter anderem aus der CDU, sprechen bereits von „Cancel Culture“. Hanna Veiler ist Vizepräsidentin der Jüdischen Studierendenunion Deutschland (JSUD) und beschreibt, was der Name für Juden und Jüdinnen bedeutet. Ein Gastkommentar.
Land of the free? In den USA wurde eine Urteilsentwurf geleakt, der Frauen das Recht auf Schwangerschaftsabbrüche nehmen will. Möglich…
Genau wie viele Querdenker:innen machen christliche Fundamentalist:innen in Jüdinnen und Juden als Feindbild aus. Auch wenn sie versuchen, ihren Antisemitismus…
Ein Gespräch mit Autor Tobias Ginsburg über antifeministische Netzwerke in den USA und Europa sowie deren Angriffe auf Emanzipation und Demokratie.
Warum ist besonders Sachsen so anfällig für demokratiefeindliche Bewegungen? Wie probieren Rechtsextreme Sachsen als Experiment-Region aus? Welche Rolle spielt die…
Erst am 18. September war es wieder Zeit für den „Marsch des Lebens“. Eine der Forderungen lautet „Inklusion, auch vor der Geburt“. Was steckt dahinter?