Weiter zum Inhalt

Lexikon: Diktatur

Die Diktatur ist eine Herrschaftsform, die sich durch eine einzelne regierende Person, den Diktator, oder eine regierende Gruppe von Personen (z. B. Partei, Militärjunta, Familie) mit weitreichender bis unbeschränkter politischer Macht auszeichnet. In der Regel ist heute eine Gewaltherrschaft gemeint.

 

Artikel zum Thema

be1811-11

Zahlen aus der neuen Autoritarismus-Studie Warum Verschwörungsideologien so stark anschwellen

Interessante Erkenntnisse der neuen Leipziger Autoritarismus-Studie: In der Pandemie steigt der Verschwörungsglauben stark, der Rassismus sinkt. Natürlich gibt es zwischen…

Von
2016-06-15-mitte2

Neue Zahlen zu rechtsextremen Einstellungen in Deutschland

Am 15.06.2016 wurde die neue „Mitte“-Studie 2016 mit dem Titel „Die enthemmte Mitte – Autoritäre und rechtsextreme Einstellungen in Deutschland“…

Von
2015-04-16-demokratie

Warum eigentlich ist Demokratie die bessere Gesellschaftsform?

Ja, wäre es nicht schön, wenn ein starker Mann schnelle Entscheidungen träfe? Wenn es eine Einheitspartei gäbe, die Politik im Sinne des Volkswohls machte? Ein Interview mit Hans-Gerd Jaschke, Professor für Politikwissenschaft an der Hochschule für Wirtschaft und Recht, Berlin.

Von