Jüngst haben einige Intellektuelle und Geisteswissenschaftler:innen eine „Jerusalemer Erklärung“ vorgelegt, welche die mittlerweile weithin global anerkannte IHRA-Antisemitismus-Arbeitsdefinition ersetzen soll. Dabei…
Zusammen mit dem Projekt “Social Science One” gewährt die Plattform Forscher*innen Zugriff auf ein Exabyte Daten zu circa 38 Millionen URLs, die auf der Plattform geteilt wurden.
Für Wissenschaftler wie historisch interessierte Zeitgenossen ist das neue Buch des amerikanischen Historikers Jeffrey Herf, „Unerklärte Kriege gegen Israel“, ein…
Offenkundig lassen sich AfD-Wähler_innen von Rassismus, Elitenschelte und Lügenpresse-Erzählungen ansprechen. Aber warum ist es für Menschen attraktiv, sich selbst aufzuwerten,…
Alle zwei Jahre erforscht die „Mitte“-Studie der Universität Leipzig die Verbreitung rechtsextremer Einstellungen in Deutschland und daraus resultierendes Verhalten in…
Facebook löscht ungern und hält Counterspeech für den besseren Weg, um den Hass im Internet einzudämmen. Wissenschaftler sind weniger optimistisch. Der…