Weiter zum Inhalt

Lexikon: Forschung

Studien zu Rechtsextremismus, Rechtspopulismus, gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit und Hate Speech.

Artikel zum Thema

afd2

Umfragen und Studien Warum wählen Menschen die AfD? Teil 2

Nach den Wahlerfolgen von Sonneberg und Raguhn-Jeßnitz kommen die Umfragen, in denen die AfD stärker und stärker zu werden scheint.…

Von
2021-05-25-IHRA-Jerusalemer-3

Die „Jerusalemer Erklärung“ Eine Kritik aus Sicht der Antisemitismusforschung

Jüngst haben einige Intellektuelle und Geisteswissenschaftler:innen eine „Jerusalemer Erklärung“ vorgelegt, welche die mittlerweile weithin global anerkannte IHRA-Antisemitismus-Arbeitsdefinition ersetzen soll. Dabei…

Von
glen-carrie-ra4vJwxnvAo-unsplash

Soziale Medien Facebook veröffentlicht riesigen Datensatz für Demokratieforscher*innen

Zusammen mit dem Projekt “Social Science One” gewährt die Plattform Forscher*innen Zugriff auf ein Exabyte Daten zu circa 38 Millionen URLs, die auf der Plattform geteilt wurden.

Von
2019-12-16-herf-tit

Rezension und Veranstaltungsankündigung Jeffrey Herf über „Holocaust Inversion“ in der deutschen Außen- und Innenpolitik

Für Wissenschaftler wie historisch interessierte Zeitgenossen ist das neue Buch des amerikanischen Historikers Jeffrey Herf, „Unerklärte Kriege gegen Israel“, ein…

Von
2019-03-13-naika

Naika Foroutan Hilft Ungleichheitsforschung, Ostdeutschland zu verstehen?

Im Mai 2018 hat Naika Foroutan eine Studie zu der Frage angekündigt, ob Ostdeutsche auch Migranten seien. Laut ihrer These…

Von
2018-02-26-angst

Neue Studien Aus Angst AfD wählen?

Offenkundig lassen sich AfD-Wähler_innen von Rassismus, Elitenschelte und Lügenpresse-Erzählungen ansprechen.  Aber warum ist es für Menschen attraktiv, sich selbst aufzuwerten,…

Von
2016-06-15-mittestudie

Neue „Mitte“-Studie Feindlichkeit gegen Muslime, Sinti und Roma und Geflüchtete ist besorgniserregend

Alle zwei Jahre erforscht die „Mitte“-Studie der Universität Leipzig die Verbreitung rechtsextremer Einstellungen in Deutschland und daraus resultierendes Verhalten in…

Von
2016-06-15-mitte2

Neue Zahlen zu rechtsextremen Einstellungen in Deutschland

Am 15.06.2016 wurde die neue „Mitte“-Studie 2016 mit dem Titel „Die enthemmte Mitte – Autoritäre und rechtsextreme Einstellungen in Deutschland“…

Von
2016-02-12-hashtags

Hatespeech Argumente sind kein Allheilmittel (aber ziemlich gut)

Facebook löscht ungern und hält Counterspeech für den besseren Weg, um den Hass im Internet einzudämmen. Wissenschaftler sind weniger optimistisch. Der…

Von