Weiter zum Inhalt

Lexikon: Hakenkreuz

Das Hakenkreuz, auch Swastika genannt, ist ein Kreuz mit vier etwa gleich langen, einheitlich abgewinkelten Armen. Solche Zeichen werden seit etwa 10.000 v. Chr. vor allem in Asien und Europa genutzt. Im Hinduismus, Jainismus und Buddhismus wird die Swastika bis heute als religiöses Glückssymbol verwendet. In Deutschland wird die Swastika seit dem 19. Jahrhundert von einigen Ethnologen zum Zeichen einer angeblichen indogermanischen Rasse der „Arier“ erklärt. Die völkische Bewegung im Deutschen Reich deutete das Hakenkreuz antisemitisch und rassistisch. Im Anschluss daran machten die Nationalsozialisten ein nach rechts gewinkeltes und 45 Grad geneigtes Hakenkreuz 1920 zum Kennzeichen der NSDAP und 1935 zum zentralen Bestandteil der Flagge des Deutschen Reiches. In dieser Bedeutung wurde das Hakenkreuz umgangssprachlich auch „Hitlerkreuz“ genannt. Weil das Hakenkreuz Ideologie, Gewaltherrschaft und Verbrechen des Nationalsozialismus repräsentiert, wurde die politische Verwendung hakenkreuzförmiger Symbole seit 1945 u.a. in Deutschland und Österreich verboten. In Deutschland dürfen Hakenkreuze nach § 86 Absatz 3 StGB nur zur „staatsbürgerlichen Aufklärung“ und weiteren, ähnlichen Zwecken gezeigt werden.

Artikel zum Thema

rassismus_toetet_-_pm_cheung_mut

Hakenkreuze und Brandanschlag Chronik rechter und rassistischer Gewalt der Woche

Rechte Gewalt, Rassismus und Queerfeindlichkeit: ein Überblick vom 26. Juni bis zum 2. Juli.

Von
rassismus_toetet_-_pm_cheung_mut

NS-Propaganda bei Privatparty Chronik rechter und rassistischer Gewalt der Woche

Rechte Gewalt, Rassismus und Queerfeindlichkeit: ein Überblick vom 2. bis zum 15. Mai.

Von
rassismus_toetet_-_pm_cheung_mut

Femizid in Wetzlar Chronik rechter und rassistischer Gewalt der Woche

Rechte Gewalt, Rassismus und Queerfeindlichkeit: ein Überblick vom 3. bis zum 10. April.

Von
rassismus_toetet_-_pm_cheung_mut

Angriff auf Geflüchtetenunterkunft Chronik rechter und rassistischer Gewalt der Woche

Rechte Gewalt, Rassismus und Queerfeindlichkeit: ein Überblick vom 6. bis zum 12. März.

Von
rassismus_toetet_-_pm_cheung_mut

Waffen und Nazi-Krempel im Auto Chronik rechter und rassistischer Gewalt der Woche

+++ Rassistische Gesänge in Berliner Tennisclub +++ Zerstörung von KZ-Gedenktafel +++ Rechtsextremer Angriff auf Jugendclub in Senftenberg +++ Queerfeindlicher Angriff in Berlin-Kreuzberg +++ Rassistische Polizei-Chats in Hamburg +++

Von
rassismus_toetet_-_pm_cheung_mut

Chronik Rechte und rassistische Gewalt der Woche

Wöchentlich stellen wir rechte Gewalttaten bundesweit zusammen. Die Chronik bleibt unvollständig, lässt aber das Ausmaß erahnen.

Von
rassismus_toetet_-_pm_cheung_mut

Chronik Rechte und rassistische Gewalt der Woche

Von 21. April bis 28. April 2023: Wöchentlich stellen wir Gewalttaten bundesweit zusammen, um einen Überblick über die Alltäglichkeit rechter…

Von
polizei-dirk-martins

Thüringen Hakenkreuz-Bombe und verhinderte Explosion nahe Flüchtlingsunterkunft

Zwei möglicherweise rechtsextrem motivierte Vorfälle beschäftigen derzeit Thüringen: Eine verhinderte Gasexplosion in der Nähe einer Geflüchteten Unterkunft in Apolda und eine mit einem Hakenkreuz bemalte Rohrbombe am Bahnhof Straußfurt. Auch der NSU versuchte in den Neunzigern, mit Hakenkreuz bemalten Bombenattrappen Angst und Schrecken in Thüringen zu verbreiten.

Von
Einsatz Spezialeinsatzkommando in Lübeck

Polizeiskandal Nach neuestem rechtsextremen Chat-Skandal wird das SEK Frankfurt aufgelöst

Erneuter Polizeiskandal in Hessen: Es geht um einen Beamten der kinderpornographisches Material besessen haben soll. Durch Zufall stießen die Ermittler:innen…

Von
Neue_Synagoge,_Essen,_2016

Essen Angriff auf Jüdische Kultus-Gemeinde

Am Freitag griff ein Mann die Jüdische Kultus-Gemeinde in Essen an. Auf dem Überwachungsvideo sieht man, wie er Anlauf nimmt,…

Von