Weiter zum Inhalt

Lexikon: Hooligans

Gewaltbereite Fußballfans. Hooligans agieren meist in Gruppen. Ihre Ausschreitungen können dabei sowohl geplant als auch ungeplant erfolgen.

Artikel zum Thema

2017-11-06-Hooligans-Kampfsport

Rechtsextreme Hooligans Professionalisierung der Gewalt im Kampfsport

Seit den 80er Jahren sind gewaltbereite, rechtsextreme Hooligans für Fußballvereine ein Problem. Immer wieder kam es in Stadien oder am Rande von Fußballspielen zu Gewaltausbrüchen. Heute begeistert sich diese Szene zunehmend für Mixed Martial Arts und Kampfsport-Events die sie zum Vernetzen und zur Verbreitung ihrer menschenfeindlichen Ideologie nutzen. Ein Interview mit Szenekenner und Autor Robert Claus über vegane Kampfsport-Nazis, die Professionalisierung der Gewalt und die internationale Vernetzung.

Von|

Brinsa, Benjamin „The Hooligan“

Eine zentrale Person der Neonaziszene zwischen Wurzen und Leipzig ist Benjamin Brinsa. Der bekennende Hooligan vom 1. FC Lokomotive Leipzig…

Von|
2017-01-13-bremen

Bremen 2016 Fließende Grenzen

Jedes Jahr zum Jahreswechsel ziehen wir mit Expert_innen und Kooperationspartner_innen Bilanz: Was passierte im Bereich Rechtsextremismus im jeweiligen Bundesland? Welche…

Von|
2016-06-13-bremen

Pegida, quo vadis? Heute Bremen

„Pegida“ funktionierte und funktioniert vor allem in Dresden. Doch auch jenseits von Dresden standen seit Dezember 2014 „Gidas“ oder thematisch…

Von|
HoGeSa-Köln-26-10-14_1

„Sport frei“ HoGeSa mobilisiert für heute Abend nach Köln!

Die „Hooligans gegen Salafisten“ sind der Flashback der Neonazis in die 90er Jahre. Ihr Sitz liegt in Franken und dem Ruhrgebiet. Besondere Aufmerksamkeit bekam ihr Auftritt in Köln, bei dem knapp 50 verletzte Polizisten registriert wurden. Nachdem ihre für Sonntag in Essen geplant gewesene Demonstration nun (quasi) verboten wurde, verdichten sich die Hinweise auf eine baldige Neuauflage der Randale – bereits für heute (Mittwoch) Abend mobilisiert die Szene in den sozialen Netzwerken ganz massiv nach Köln. Um „Polizisten zu schützen“.

Von|

Jahresrückblick 2014 HoGeSa

Den „Hooligans gegen Salafisten“ (HoGeSa) gelang ab September der Überraschungscoup 2014: Organisiert im wohl vernetzen Hooligan-Milieu schafften es die Organisatoren…

Von|
nazigraffitti12

Bremen 2014 Rocker, Hools und Neonazis

Bremens Rechte fokussieren sich 2014 wie überall in Deutschland auf die Flüchtlingsthematik, um ihre rassistische Hetze im Deckmantel der „besorgten…

Von|
Eine Plattform der