Bremen 2012: Hooligans und Nazi-Bands
Bremer Neonazis versuchten auch 2012, ihren Handlungen einen unpolitischen Anstrich zu verleihen und waren damit erfolgreich. In der Verhandlung einer…
Gewaltbereite Fußballfans. Hooligans agieren meist in Gruppen. Ihre Ausschreitungen können dabei sowohl geplant als auch ungeplant erfolgen.
Bremer Neonazis versuchten auch 2012, ihren Handlungen einen unpolitischen Anstrich zu verleihen und waren damit erfolgreich. In der Verhandlung einer…
Was war los in den einzelnen Bundesländern im Jahre 2010? Im Rahmen des Jahresrückblicks bei Belltower.news berichtet die Mobile Beratung…
Seit Tagen schon hatten Neonazis und Hooligan-Gruppen in einschlägigen Internet-Foren dazu aufgerufen, zum Halbfinale auf Fanmeilen gewalttätige Auseinandersetzungen mit türkischen Fans zu provozieren. „Mich kotzt das alles an, Türken mit BRD-Fähnchen, liebes Multikulti-Toleranz-Herumgeheule“, hieß es zum Beispiel auf einer Szene-Seite.
Von Johannes Radke
In Chemnitz ging es nach dem Mauerfall fußballerisch bergab. Mit HOONARA (Hooligans-Nazis-Rassisten) gründete sich eine der gefährlichsten Hooligan-Bewegungen Deutschlands. Um…
Hooligans sind gewaltbereite Personen, vermehrt aus der Fußballfan-Szene. Bei anderen Sportveranstaltungen treten Hooligans seltener in Erscheinung. Hooligans agieren meist in…