Schwerpunkt Rechtsterrorismus: Einige Ideologie-Elemente haben rechtsterroristische Online-Subkulturen besonders verinnerlicht: Akzelerationismus, White Supremacy (Vorherrschaft der „Weißen“ Rasse), Antifeminismus, eliminatorischer Antisemitismus, antimuslimischer…
In Dresden wurde ein Mann ermordet, sein Partner schwer verletzt. Der Täter ist ein IS-Unterstützer. Ein homofeindliches Motiv liegt nahe. Die Behörden schweigen bisher dazu.
Wir sprachen mit Julia Ebner über die Aneignung linker Kulturelemente durch die rechtsextremistische Szene, Ähnlichkeiten zwischen islamistischen und rechtsradikalen Feindbildern und was das alles mit Projektionen auf Hollywood und dem Internet zutun hat.
Von Forum demokratische Kultur und zeitgenössische Kunst
Nach den Attacken auf Migrant*innen in Essen und Bottrop wurde in Deutschland diskutiert, ob Terrorismus und psychische Krankheiten sich ausschließen. In Ländern wie Israel, in denen Terror lange Zeit zum Alltag gehört hat, werden solche Themen anders diskutiert. Ein Interview.