Weiter zum Inhalt

Lexikon: israelbezogener Antisemitismus

Antisemitismus ist ein altes Phänomen, der israelbezogene Antisemitismus ist ein vergleichsweise junges. Israel dient dabei als Projektionsfläche des Judenhasses. Dabei gefährdet er ganz konkret Jüdinnen*Juden. Nicht zuletzt wird bis heute behauptet, der israelbezogene Antisemitismus sei eine Erfindung oder werde übertrieben dargestellt.

Artikel zum Thema

vadim-babenko-Fn8MogvA9zs-unsplash

[tacheles_3] „Israelbezogener Antisemitismus gilt als ‚opferloses Verbrechen’ – aber er trifft Jüdinnen und Juden.”

Ein Jahr nach dem Hamas-Massaker vom 7. Oktober 2023. Immer noch über hundert Geiseln in den Händen von Terroristen. In…

Von
vadim-babenko-Fn8MogvA9zs-unsplash

[tacheles_3] „Der Massenmord geschah uns, unseren Freunden, unseren Familien.“

Ein Jahr nach dem Hamas-Massaker vom 7. Oktober 2023. Immer noch über hundert Geiseln in den Händen von Terroristen. In…

Von
vadim-babenko-Fn8MogvA9zs-unsplash

[tacheles_3] „Das iranische Regime verfügt über ein großes und gefährliches Netzwerk in Deutschland.”

Ein Jahr nach dem Hamas-Massaker vom 7. Oktober 2023. Immer noch über hundert Geiseln in den Händen von Terroristen. In…

Von
vadim-babenko-Fn8MogvA9zs-unsplash

[tacheles_3] „Auseinandersetzung mit Antisemitismus darf nicht von Befindlichkeiten abhängen“

Ein Jahr nach dem Hamas-Massaker vom 7. Oktober 2023. Immer noch über hundert Geiseln in den Händen von Terroristen. In…

Von
424188067

Nova Festival Solidarität im Technoclub

Am 24. August findet im Berliner Technoclub ://about blank eine Soliparty für das Nova Festival statt, das am 7. Oktober von Hamas-Terroristen angegriffen wurde.

Von
460785658

Israel Traumatisierte Gesellschaft – „Es richtet sich gegen uns alle“

Der 7. Oktober ist in Israel immer präsent. Im Privatleben und in der Öffentlichkeit: Auf dem „Platz der Geiseln“ und bei Neugeborenen. Ein Reisebericht.   

Von
468118048

„Pinkwashing“ Wer sind eigentlich die Queers for Palestine?

Seit Jahren versuchen sie immer wieder Pride-Demonstrationen zu kapern: Die Queers for Palestine. Was steckt dahinter?

Von
467016157

Queers for Palestine Bunte Fassade, blinde Flecke

Queers for Palestine geht es nicht um LGBTQIA-Rechte in Palästina, sondern um antiisraelischen Agitprop. Ein Kommentar.

Von
1000014585

Alarmstufe rotes Dreieck Antisemitismuskritik als Feind

Mit einem roten Dreieck werden Feind*innen markiert. Juden und Jüdinnen sowie Antisemitismuskritiker*innen. Ein Kommentar. 

Von
Burak Yilmaz  /Suhrkamp Verlag AG

Palästina, Provokation und Prävention Ein Interview mit Burak Yılmaz

„Sich für Menschenrechte einzusetzen, und gegen Rassismus und Antisemitismus – das ist für mich Ehrensache.“

Von