Weiter zum Inhalt

Lexikon: israelbezogener Antisemitismus

Israelbezogener Antisemitismus ist eine aktuelle Form des Antisemitismus, die Kritik an der israelischen Politik mit antisemitischen Stereotypen und Bildern verknüpft.

Artikel zum Thema

Roger Waters: Die Speerspitze der Israelboykott-Bewegung

Roger Waters auf Europatour Wenn Schweine fliegen

Roger Waters füllt Stadien trotz antisemitischer Hetze. Inzwischen verbreitet der ehemalige Pink-Floyd-Frontmann auch Kremlpropaganda und gibt sich als Putinversteher. Das…

Von|
taylor-brandon-Y8r0RTNrIWM-unsplash

Interview „Antizionismus ohne Antisemitismus ist nicht mehr zu haben”

Antisemitismus hat viele Facetten, er zeigt sich offen als blanker Judenhass, wenn Rabbiner*innen auf der Straße angegriffen werden, es gibt ihn versteckt und codiert in der Rede über „Globalisten” oder aber im Reden über Israel. Ein Gespräch über israelbezogenen Antisemitismus und der Verbindung zwischen dem Iran und Antisemitismus.

Von|
20220201_amnesty

Vergleichsweise falsch Antisemitismus und der Apartheidvergleich

Der Apartheid-Vorwurf ist mittlerweile zum geflügelten Wort der Israelkritiker*innen geworden. Das Kompetenznetzwerk Antisemitismus fragt: „Dämonisierung durch Vergleich?” Wir dokumentieren das Grußwort von Nikolas Lelle der Bildungs- und Aktionswochen gegen Antisemitismus. 

Von|
Alte_Synagoge_Essen_2014

Antisemitismus Angriffe auf Synagogen in Essen und Berlin

In Essen wurde die alte Synagoge beschossen, im Laufe der Ermittlungen wurden mutmaßliche Einschusslöcher auch an der neuen gefunden. In Berlin wurde an einer Synagoge die Mesusa abgerissen und weggeworfen.

Von|
Aufmacher Warschau

Polen Zehntausende Nationalisten zogen beim Unabhängigkeitsmarsch durch Warschau

Am Freitag, dem 11. November, zogen zehntausende Nationalist*innen, fundamentale Christ*innen, Abtreibungsgegner*innen, Rassist*innen und Neonazis anlässlich des polnischen Unabhängigkeitstages durch Warschau. Das diesjährige Motto lautete „Starke Nation – Großes Polen“. Unser Demo-Bericht mit Fotos.

Von|
IMG_0717

Plakat-Aktion Israelhass und Judenhass lassen sich nicht trennen

Die Bildungs- und Aktionswochen gegen Antisemitismus fragen sich: Wie reden wir in Deutschland über die Situation in Israel und den palästinensischen Gebieten? Wo haben antisemitische Annahmen und Bilder ihre Finger im Spiel? Die Bildungs- und Aktionswochen gegen Antisemitismus mit vier Plakatmotiven auf Antisemitismus aufmerksam. Wir erklären, was die Plakate bedeuten: 

Von|
1 2 3 15
Eine Plattform der