Weiter zum Inhalt

Lexikon: Jahresrückblick 2010

Jedes Jahr im Dezember ziehen wir mit Expert*innen Bilanz: Was passierte im Bereich Rechtsextremismus und Rechtspopulismus in allen Bundesländern? Hier unsere Übersicht zum Jahreswechsel für 2010.

Artikel zum Thema

Das war 2010 – bundesweit

Was wird uns in Bezug auf Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus aus dem Jahr 2010 in Erinnerung bleiben? Die Top Ten.

Von Simone Rafael

Von

Netz gegen Nazis – Jahresrückblick 2010

Über 595.000 Menschen haben wir mit der Aktion „Soziale Netzwerke gegen Nazis“ erreicht. Und den „CIVIS Online Medienpreis gewonnen“! Wer hat uns besucht? Was waren Ihre Topthemen – und unsere? Ein paar Statistiken zum Jahresausklang – und ein herzliches Dankeschön an alle Leserinnen und Leser! Bleiben Sie uns gewogen!

Von Simone Rafael

Von

Hessen 2010 Neonazis werden aktiver und die NPD angriffslustiger

In Hessen hat 2010 vor allem ein Brandanschlag der autonomen rechtsextremen Szene auf ein Wohnhaus in Wetzlar Aufsehen erregt. Außerdem…

Von

Jahresrückblick 2010 – Totalkollaps der DVU und Kameradschaftsauflösung in Brandenburg

Brandenburg war einmal das Musterland der DVU – damit war 2010 Schluss. Dafür gab es einige gewalttätige Anschläge – etwa auf das „Haus der Demokratie“ in Zossen, berichtet der Verein Opferperspektive im Jahresrückblick.

Heute antwortet Christoph Schulze von der Opferperspektive Brandenburg.

Von

Baden-Württemberg 2010 Die rechtsextreme Musikszene floriert

Zwar wenig sichtbar in der Öffentlichkeit – doch auch in Baden-Württemberg waren 2010 Rechtsextreme aktiv: Die „IG Fahrten und Lager“ organisierte Zeltlager und in Rheinmünster wurde ein alter Gasthof Veranstaltungsort für Rechtsrockkonzerte.

Es antwortet Michael Distel, Politikwissenschaftler und unter anderem aktiv bei Courage Baden-Württemberg.

Von

Schleswig-Holstein 2010 Rechtsextreme zwischen Rockerszene und „FPÖisierung“

Was waren die prägenden Ereignisse im Zusammenhang mit Rechtsextremismus in den verschiedenen Bundesländern? In Schleswig-Holstein mobilisierten Neonazis zum „Trauermarsch“ und…

Von

Rheinland-Pfalz 2010 Razzia bei der HNG und ein NPD-„Haus der Demokratie“

Strukturarbeiten in der rechtsextremen Szene in Rheinland-Pfalz: Zwar machen Razzien bei Ursula Müller ein Verbot der ?Hilfsorganisation für nationale politische…

Von

Saarland 2010 Das kleine Saarland begehrt auf – gegen rechtsextremistische Tendenzen

Kein schönes Land für Udo Pastörs… Im Jahresrückblick über die rechtsextremen Ereignisse in den verschiedenen Bundesländern ist das Saarland an…

Von

Sachsen 2010 Erfolgreiche Mobilisierung gegen Neonazis – Reaktion: Brandanschläge

Für den Jahresückblick bei Belltower.news berichtet das Kulturbüro Sachsen von der Blockade des Nazi-Großaufmarschs in Dresden – aber auch von…

Von

Berlin 2010 Erstarkende Rechtspopulisten und mehr Gewalt

Was geschah 2010 in Berlin im Zusammenhang mit Rechtsextremismus? Der Jahresrückblick berichtet von blockierten und ausgefallenen Demonstrationen – doch auch…

Von