Weiter zum Inhalt

Lexikon: Jahresrückblick 2011

Jedes Jahr im Dezember ziehen wir mit Expert*innen Bilanz: Was passierte im Bereich Rechtsextremismus und Rechtspopulismus in allen Bundesländern? Hier unsere Übersicht zum Jahreswechsel für 2011.

Artikel zum Thema

Die Ereignisse, die 2011 im Bereich Rechtsextremismus in Erinnerung bleiben

Ein letzter Blick zurück auf 2011: Was waren die Ereignisse und Entwicklungen im Bereich Rechtsextremismus, Rassismus, Antisemitismus, Antiziganismus und Islamfeindlichkeit, die uns aus 2011 in Erinnerung bleiben werden? Von NSU bis Extremismusklausel.

Von Simone Rafael

1. Zwickauer Terrorzelle NSU – „Nationalsozialistischer Untergrund“

Von

Jahresrückblick 2011 – Sachsen-Anhalt Gerichtserfolg für Neonazikonzert und verpasster Landtagseinzug

Die NPD verfiel nach ihrer Pleite bei der Landtagswahl in einen „Dornröschenschlaf“. Statt dessen sind die „Freien Nationalisten“ in Sachsen-Anhalt aktiv. Sie konnten die Ausrichtung eines großen Konzertes vor Gericht gegen die Behörden Vorort durchsetzen. Auch der „Trauermarsch“ in Magdeburg fand rege Beteiligung und wenig Widerstand.

Von

Rheinland-Pfalz 2011 Verfestigung der Strukturen und „Blood & Honour“-Konzerte

In Rheinland-Pfalz pflegen gefestigte Neonazi-Strukturen „Mythologisierungsveranstaltungen“ und organisieren erfolgreiche Neonazi-Konzerte – 2011 sogar eines in Frankreich mit 2.500 Besucher/innen. Gut:…

Von

Mecklenburg-Vorpommern 2011 Gewalt innerhalb und außerhalb des Wahlkampfes

In Mecklenburg-Vorpommern gelang der NPD zum zweiten Mal in Folge der Einzug in den Schweriner Landtag. Trotz der leichten Verluste…

Von

Bayern 2011 „Unpolitische“ Neonazis und „gefährliche“ Demokrat_innen

In Bayern verschärft sich 2011 die Tendenz, Neonazis gern zu ignorieren oder ihre Aktionen als „unpolitische Streiche“ abzutun, während gegen Nazis engagierte Demokrat_innen als linksextrem gebrandmarkt werden. Dabei sind das „Freie Netz Süd“ und andere Neonazis gewalttätig und sehr aktiv.

Von

Thüringen 2011 Mehr als NSU: Rechtsrock-Events und ein neues Schulungszentrum

Die Erkenntnisse zum NSU drohen in Thüringen alle weiteren extrem rechten und neonazistischen Aktivitäten zu überdecken. Immer mehr Verbindungen in…

Von

Niedersachsen 2011 – Bald mit qualifizierter Opferberatung

In Niedersachsen bleibt der „Trauermarsch“ in Bad Nenndorf ein Kulminationspunkt des Rechtsextremismus. Gut: Im Land werden Opferberater/innen ausgebildet. Heute informiert…

Von

Netz-gegen-nazis.de – Jahresrückblick 2011

2011 war für Belltower.news ein aufregendes Jahr: Wir bekamen ein neues „Baby“, unser Projekt „no-nazi.net – Für soziale Netzwerke ohne…

Von

Hessen 2011 Gaskammerpartys und terrorisierte Nachbarn

In Hessen kriegen die rechtsextremen Parteien kein Bein auf den Boden. Dafür gibt es eine lebhafte Kameradschaftsszene, die nicht nur…

Von

Bremen 2011 Von Wahlkampf und unpolitischen Überfällen

Die rechtsextremen Aktivitäten standen in Bremen im Jahr 2011 in Zeichen der Bürgerschaftswahl, der Rechtsrockszene und eines Prozesses gegen rechtsextreme…

Von