Weiter zum Inhalt

Lexikon: Jugendarbeit

Was kann Jugendarbeit tun, um Jugendliche von Demokratie zu überzeugen und ihnen Minderheitenschutz und Gleichwertigkeit ans Herz zu legen? Und wie sieht auf der anderen Seite „nationale“, also rechtsextreme Jugendarbeit aus?

Artikel zum Thema

IMG_20230909_101407

Brandenburg vor der Wahl „Die Lage wird brenzliger.“

Das Soziale Zentrum Horte Strausberg im Interview über Nachwirkungen von Corona, eine rechte Jugendkultur und die Wichtigkeit unabhängiger Netzwerke

Von
mche-lee-PC91Jm1DlWA-unsplash(1)

Jugendarbeit nach dem 7. Oktober „Die Jugendlichen sind emotionalisiert, teilweise traumatisiert“

Die Schnittstelle zwischen antisemitismus- und rassismuskritischer Bildungsarbeit und Didaktiklehre: über die Auswirkungen des Hamas-Massakers, TikTok und Lösungsansätze. Ein Gespräch. Nach…

Von
433776196

Interview „Heute wäre eine Kundgebung gegen Antisemitismus in Kreuzberg nicht denkbar“

Antisemitismuskritische Bildung gegen Israelfeindschaft und Islamismus seit über zwanzig Jahren: Aycan Demirel im Gespräch.

Von
442385239

Bildungsarbeit Was sind hilfreiche Mittel gegen Antisemitismus?

Wie Bildungsmaterialien eine intensive, spezifische und außerschulische Auseinandersetzung ermöglichen und zur Antisemitismusprävention beitragen können. 

Von
tiktok-5064078

TikTok-Verbot in den USA? Was die Debatte für die Jugendarbeit bedeutet

Die Diskussion um ein Verbot veranschaulicht die Probleme im Umgang mit TikTok. Aber wie steht es tatsächlich um den Datenschutz und wo fehlt es an der nötigen Sachlichkeit?

Von
Eine auf beiden Seiten von Wändern begrenzte Unterführung, die mit Graffiti besprühte ist, in schummerigem Licht.

Interview „Verschwörungsmentalität ist ein Krisensymptom“

Radikalisierung oder Pubertät? Ein Gespräch über die größenwahnsinnige und verletztliche Zeit der Jugend, warum Verschwörungsglaube auf reale Probleme hinweist und…

Von
jamie-taylor--9C3TMXwQjQ-unsplash

Warum sollen wir dein Buch lesen? Antisemitismus unter ,,muslimischen Jugendlichen“

„Wir werden den Jugendlichen so, wie sie sind, gerechter, wenn wir ihnen nicht mit Schablonen oder stereotypisierenden Haltungen begegnen. Dieses Buch ist ein Plädoyer gegen paternalistische Haltungen in der pädagogischen Arbeit.“

Von
taylor-brandon-Y8r0RTNrIWM-unsplash

Interview „Antizionismus ohne Antisemitismus ist nicht mehr zu haben”

Antisemitismus hat viele Facetten, er zeigt sich offen als blanker Judenhass, wenn Rabbiner*innen auf der Straße angegriffen werden, es gibt ihn versteckt und codiert in der Rede über „Globalisten” oder aber im Reden über Israel. Ein Gespräch über israelbezogenen Antisemitismus und der Verbindung zwischen dem Iran und Antisemitismus.

Von
party-g7ef8b7f47_1920-1280x720

Warum sollen wir dein Buch lesen? „Zum Reflektieren, wie wir Antisemitismus in Jugendkulturen begegnen“

Jakob Baier hat den Sammelband „Antisemitismus in Jugendkulturen“ herausgegeben. Es geht um Gangsta-Rap und Hardcore, Steam-Communities und Harry Potter. In…

Von
jugendliche

Jugendarbeit Wissensvermittlung zum „Nahostkonflikt“ für Jugendliche

Die Thematik des sogenannten „Nahostkonflikts“ ist sehr aufgeladen, es kommt schnell zur Konfrontation, wirklich fundiertes Wissen hat fast niemand, auch Fachkräfte in Bildungseinrichtungen nicht. In den Familien von Jugendlichen aus der Region herrschen wiederum meist einseitige Bilder vor. Was sollte ein guter Politikunterricht leisten?

Von