Weiter zum Inhalt

Lexikon: Kampagnen-Themen in sozialen Netzwerken

Auch Rechtsextreme fahren Kampagnen, um ihre Hass-Themen unter die Leute zu bringen, vor allem in den sozialen Medien. Hier finden sie Beispiele zu beliebten Themen.

Artikel zum Thema

superstraight-tit

Transfeindlichkeit online Was ist problematisch an #SuperStraight?

Auf Social Media bezeichnen sich manche Menschen, vor allem Männer, als „Super Straight”. Warum diese Form von imaginierter Hyperhetereosexualität eine…

Von
gruenermist

„Grüner Mist“-Kampagne Alles, wovor Rechtsradikale Angst haben

Ein „Negative Campaining“ einer AfD-nahen Agentur offenbart vor allem, wovor die rechtsalternativen bis rechtsextremen Kräfte in Deutschland Angst haben. Kommentar.…

Von
20130412_identitaer_a

Wer sind wir – und wenn ja, wie viele? Die „Identitären“ und ihre Inszenierung

Erstaunlich viel Aufmerksamkeit erregen derzeit bundesweit kleine Gruppen, die sich „Identitäre“ nennen. Sie warnen vor Überfremdung und Islam, vor Einwanderung…

Von
20130402_missbrauch_a

Was tun, wenn Neonazis das Thema Kindesmissbrauch instrumentalisieren?

Sexueller Missbrauch an Kindern ist ein emotional aufgeladenes Thema, das sowohl in der Online- wie in der Offline-Welt zu heftig geführten Debatten führt. Leider ist in den letzten Jahren immer wieder zu beobachten, dass Rechtsextreme genau dieses Diskussion aufgreifen und für ihre Zwecke einsetzen. Darauf reagieren müssen vor allem Projekte, die sich mit dem Thema inhaltlich beschäftigen.

Von Redaktion

Von
20130318_kirchweyhe_a

Die Instrumentalisierung einer Tragödie Zum Mordfall von Kirchweyhe

Verbrechen wie die tödliche Attacke auf Daniel S. im niedersächsischen Weyhe lösen sprachloses Entsetzen aus. In diese Sprachlosigkeit stoßen Neonazis mit ihrer menschenverachtenden Hetze: Dabei geht es ihnen nicht um die Opfer, sondern nur um die Verbreitung ihrer Propaganda. Der Fall Daniel S. wirkt da wie ein trauriges Paradebeispiel.

Von Redaktion

Von
likes1

Nazis gegen Kindesmissbrauch 2.0

„Keine Gnade für Kinderschänder“ lautete die Facebook-Kampagne rechtsextremer Aktivist*innen im letzten Jahr. Während es zunächst noch um ein „härteres Durchgreifen“…

Von
kindesmissbrauch_facebook

Neonazi-Kampagnen in Sozialen Netzwerken (4) „Keine Gnade für Kinderschänder“

Mit keinem Thema gelingt der rechtsextremen Szene der Schulterschluss zur Mehrheitsgesellschaft so problemlos wie beim Engagement gegen sexuellen Kindesmissbrauch –…

Von

Neonazi-Kampagnen in Sozialen Netzwerken (3) Antimuslimischer Rassismus

Antimuslimischer Rassismus wird in den Sozialen Netzwerken von verschiedensten Seiten betrieben: Beim Ängsteschüren vor „Überfremdung“ treffen sich NPD-Anhänger*innen, Hardcore-Nazis, Rechtspopulist*innen und Alltags-Rassist*innen.

Von Joachim Wolf

Von

Neonazi-Kampagnen-Themen in Sozialen Netzwerken (2) Meinungsfreiheit

Neonazis versuchen sich gerne als „Kämpfer/innen für echte (Meinungs-) Freiheit“, als „die wahren Demokrat/innen“ und als „Träger/innen einer unterdrückten Meinung“ zu inszenieren – gerade in den Sozialen Netzwerken.

Von Joachim Wolf

Von

Neonazi-Kampagnen in Sozialen Netzwerken (1) Die „Unsterblichen“

Auch wenn weiß maskierte Neonazis mit Fackeln zuletzt auf Faschingsumzügen in Konstanz und Essen mitliefen, sind die „Unsterblichen“, wie sich…

Von