#KeinSchlussstrich: Demonstrationen nach der Urteilsverkündung
Nach dem Ende des NSU-Prozesses sehen viele Menschen in Deutschland noch keine Ende der Aufklärungsarbeit über rechtsterroristische Strukturen gekommen:…
Die Keupstraße ist bekannt als die zentrale Geschäfts- und Ladenstraße der türkischen Community in Köln. Am 9. Juni 2004 explodierte am helllichten Tag auf der Keupstraße eine vom NSU gezündete Nagelbombe mit dem Ziel, möglichst viele, vermeintlich nicht- deutsche Menschen zu töten und zu verletzen und deren anliegende Geschäfte und Häuser zu zerstören.
Nach dem Ende des NSU-Prozesses sehen viele Menschen in Deutschland noch keine Ende der Aufklärungsarbeit über rechtsterroristische Strukturen gekommen:…
Ein Anwalt der NSU-Nebenklage im Interview.
Ein abwechslungsreiches, mal heiteres, mal nachdenkliches Programm bestimmte am Pfingsmontag 2014 die Bühne. Das gemeinsame Fest gegen Rassismus im Gedenken…
Es reicht nicht. Noch lange nicht. Rassismus und autoritäre Einstellungen haben zugenommen, sagen Brähler und Decker in ihrer neuen Studie,…
Mehr als 250 Menschen nahmen Anfang Juni 2012 am ersten zivilgesellschaftlichen Hearing zu den Folgen der rassistischen NSU-Mord- und Anschlagsserie…