Weiter zum Inhalt

Lexikon: Kirche

Artikel zu Rechtsextremismus und gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit in der Kirche, aber auch was innerhalb der Institution dagegen getan wird.

Artikel zum Thema

Rechtsextreme in der Kirche Kein Ausschluss, sondern „Kirchenzucht“

Am 29. Oktober 2009 veröffentlichte die Synode der Evangelischen Kirche Deutschland eine Erklärung zu rechtsextremen und menschenfeindlichen Einstellungen in Deutschland, die rechtsextremen Mitgliedern in den eigenen Reihen erstmals „kirchenrechtliche Konsequenzen“ androhte. Was hat diese Beschluss bisher bewirkt?

Interview: Simone Rafael

Von

Was kann eine „Bundesarbeitsgemeinschaft Kirche für Demokratie – gegen Rechtsextremismus“ bewirken?

Prominente VertreterInnen evangelischer Kirchen und zivilgesellschaftlicher Vereine rufen zu Gründung der „Bundesarbeitsgemeinschaft Kirche für Demokratie – gegen Rechtsextremismus“ auf. Heute abend gibt es dazu eine Informationsveranstaltung in Berlin.

Von Heike Kleffner

Von

AG Kirche gegen Rechtsextremismus „Rechtsextremismus bedrängt unsere Gesellschaft mehr als alle Sekten zusammen“

Die „AG Kirche gegen Rechtsextremismus“ setzt sich in Dresden seit vier Jahren für die Stärkung demokratischer Werte ein und klärt Kirchengemeinden über die Gefahren der rechtsextremen Ideologie auf und ist nominiert für den Sächsischen Förderpreis für Demokratie 2009.

Von Jan Schwab

Von

Seitenblick Der Papst zu zaghaft

Zwar gedachte er den Holocaust-Opfern und verurteilte Antisemitismus – aber weckte dennoch Kritik.  Denn mit keinem Satz ist Papst Benedikt…

Von
dsc03833

„Wir können unsere Kinder nicht schützen“. Hintergründe einer Flucht aus Ruldolstadt

Erlebter Alltagsrassismus von rechts und links. Anlass: Die Hautfarbe. Wie Bürger Rudolstadts (Thüringen) eine Pfarrersfamilie zunächst vertrieben und dann zu…

Von

Der nette Nazi von nebenan

Adolf Preuß ist ordentlich, freundlich – und „gegen Ausländer“. Ein Dorf in Niedersachsen wählt seit Jahrzehnten einen NPD-Mann zum Gemeinderat. Die evangelische Kirche hat ihn aus seinem Amt als Vorstand ihrer Gemeinde entlassen – nach zwanzig Jahren.

Von Jörn Breiholz

Von
380-dresden-11

Braune Aktivitäten Rechtsextreme störten Friedensgebet in sächsischer Gemeinde

Unerwünschter Besuch schlich sich in die Kirchengemeinde St. Egidien in Colditz-Lastau, als diese am 14. April 2008 ein Friedensgebet als…

Von