Lexikon: Mitte-Studien
Unter dem Schlagwort der „Mitte-Studien“ werden zwei alternierende wissenschaftliche Publikationen zur Einstellungsforschung in Deutschland gefasst: Die Mitte-Studien der Friedrich-Ebert-Stiftung (FES) sind seit 2006 durchgeführte Erhebungen zu rechtsextremen Einstellungen und gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit in der deutschen Gesellschaft und erscheinen alle zwei Jahre. Alternierend erscheinen seit 2002 alle zwei Jahre die Mitte-Studien bzw. Autoritarismus-Studien von Forschern der Universität Leipzig als repräsentative Erhebungen zu autoritären und rechtsextremen Einstellungen in Deutschland.