Lexikon: Musik
Für die Neonazi-Szene gilt rechtsextreme Musik als das einfachste Mittel, Jugendliche anzuwerben. Dabei spielen Internetversände und Geschäfte , das Neonazi-Musik-Netzwerk „Blood and Honour“ und natürlich auch die entsprechenden Bands eine bedeutende Rolle.
Artikel zum Thema
„Der NPD in Brandenburg Stimmen abspenstig machen“
Vor wenigen Tagen veröffentlichte die Kampagne „Kein Bock auf Nazis“ ihre dritte Schülerzeitung gegen Rechtsextremismus und Rassismus. Schwerpunkt dieser ersten…
Rechtsextreme Gewalt: Rassismus als Mord-Motiv…
…aber dennoch auf freiem Fuß. Das Landgericht Halle hat zwar eineinhalb Jahre nach dem Brandanschlag auf ein Asylbewerberheim in Sangerhausen…
„Eines der Gesichter des kroatischen Nationalismus“
Nach dem gestrigen EM-Spiel gegen Österreich sorgte der kroatische Nationaltrainer für massive Kritik: Bei der Siegesfeier seiner Mannschaft nach dem…
Von Antifa bis CSU
Innerhalb von fünf Tagen organisierte ein kleines Dorf in Franken den Wiederstand gegen eine Veranstaltung von NPD und Neonazis. Das…
Auf dem Seziertisch: Noie Werte – Die Vertriebenenballade
Volksverhetzung, gut versteckt Würde die Vertriebenenballade im Radio gespielt ? es fiele kaum jemandem auf, dass es sich um den…
Ein „Notfallkoffer“ gegen rechtsextreme Propaganda
Die Situation: Eines morgens stehen plötzlich Rechtsextremisten am Schultor und verteilen Flugblätter oder eine „Schulhof-CD“ mit Nazi-Musik. Die Schule ist meist überrascht. Dabei ist die gründliche Vorbereitung auf solche Propagandaversuche gar nicht schwer.
Von Heike Kleffner
Rechtsextreme Musik
Rechtsextreme Musik ist eines der wichtigsten Propagandamittel für die Neonaziszene. Im Jahr 2010 zählte der Verfassungsschutz 128 rechtsextreme Konzerte in…
Die Idealbesetzung. Thorsten Heise verbindet höchst erfolgreich rechtsextreme Politik- und Kulturarbeit.
Wie kaum ein anderer personifiziert Thorsten Heise die jüngste Entwicklung der rechtsextremistischen Szene – seit bald 20 Jahren ist er…
Dim-Records (Ebersdorf, Bayern)
„Deutschlands erste Adresse in Sachen Oi!, Streetpunk und R.A.C.“ behauptet der Betreiber des im bayrischen Ebersdorf angesiedelten Labels und Versandes…