Lexikon: Nationaler Widerstand
„Nationaler Widerstand“ ist ein Sammelbegriff und die Eigenbezeichnung für ein informelles Netzwerk verschiedener eigenständiger rechtsextremer Gruppierungen im deutschsprachigen Raum. Der Begriff wurde vor allem durch die Nationaldemokratische Partei Deutschlands (NPD) ab 2005 proklamiert. Gemäß dem thüringischen Verfassungsschutz bezeichnet der auch von Teilen der Neonaziszene verwendete Begriff „den Willen von Rechtsextremisten, gemeinsam organisationsübergreifend gegen das politische System der Bundesrepublik und die sie tragenden Kräfte vorzugehen.“