Bauernproteste: Rechtsextreme hoffen auf den Systemsturz
Die rechtsextreme Szene versucht derzeit den Bauernprotest für ihre Zwecke zu instrumentalisieren.
Berichte über Rechtsextremismus, Rechtspopulismus und Rassismus in den Niederlanden.
Die rechtsextreme Szene versucht derzeit den Bauernprotest für ihre Zwecke zu instrumentalisieren.
In den Niederlanden und Belgien liegen die Inzidenzen knapp unter 900. Nach einer Verschärfung der Corona-Maßnahmen ist es am Wochenende…
Zwischen dem 22. und 25. Mai 2014 fanden in der EU die Wahlen für ein neues Europaparlament statt. Nicht erst…
In dieser Saison ist die antisemitische Hetze gegen Ajax Amsterdam eskaliert. Der Verein aus der Hauptstadt, seit Sonntag niederländischer Meister, will das Problem in den Griff bekommen, indem er den eigenen Fans die jüdische Symbolik in der Kurve verbietet.
Von Moritz Hermann
Anlässlich des Gedenktags für die Opfer des Nationalsozialismus: Wie steht es um Antisemitismus heute in Europa? Eine Reportagereise nach Amsterdam, Malmö und Budapest.
Von Jörg Lau
Amsterdam
Der niederländische Populist Geert Wilders sieht sich als geistiges Oberhaupt einer globalen Allianz gegen den Islam. Am Wochenende tritt er in Berlin auf. Ein Reisebericht.
Von Jochen Bittner, Berlin/New York/Rotterdam
Sie haben oft harmlose Namen, aber keine harmlosen Parteiprogramme: In fast allen europäischen Ländern gibt es rechtspopulistische bis neonazistisch Parteien. Hier finden Sie einen Überblick, wie sie heißen.
Belgien
„Flämische Interessen“ (Vlaams Belang, VB) (rechtsextrem, rassistisch, für die Unabhängigkeit Flanderns)