Bundesinnenminister warnt vor Rechtsextremismus
Bei der Vorstellung des Verfassungsschutzberichtes für das Jahr 2007 in Berlin sagte Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble (CDU), Rechtsextremisten hätten ihre Bemühungen…
Die 1964 in München gegründete „Nationaldemokratische Partei Deutschlands“ (NPD) ist eine rechtsextreme Kleinpartei, die aber für Jahrzehnte die wichtigste rechtsextrem Partei Deutschlands war, bis die rechtspopulistische AfD ihnen ab 2013 Themen und Wähler*innen nahm.
Bei der Vorstellung des Verfassungsschutzberichtes für das Jahr 2007 in Berlin sagte Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble (CDU), Rechtsextremisten hätten ihre Bemühungen…
In mehr als 60 deutschen Städten fand am Pfingstwochenende 2008 ein Israeltag statt, der an die Gründung des Staates Israel…
Der moderne Rechtsradikalismus arbeitet längst mit den bewährten Methoden der Protestkultur: Kinderfest und Unterschriften gegen Sozialabbau. Doch am Ende stehen…
Der diesjährige 1. Mai hat die neue Qualität des Rechtsextremismus deutlich gezeigt: militante Neonazis überraschen mit offenen Krawallen in Hamburg…
SV Germania, Pro Kid oder Deutscher Jugendbund, die Unterwanderung und Gründung von Vereinen gehört zur rechtsextremen Strategie. Mitunter kassieren sie…
Über 200 Abgeordnete rechtsextremistischer Parteien sitzen in deutschen Kreistagen. Und das nicht nur im Osten: Drei Viertel der rechtsextremen Politiker…
„Was ist dein Problem?“, fragt mein Gegenüber, ein stämmiger, rothaariger Mann von Mitte dreißig. Die Einrichtung seines Zimmers ist hell…
Der jüdische Journalist Tuvia Tenenbom erlebt den braunen 1. Mai 2008 in Hamburg und plaudert eine Stunde lang mit dem NPD-Landesvorsitzenden
Von Tuvia Tenenbom
Rechte und linke Globalisierungsgegner sind auf den ersten Blick schwer zu unterscheiden. Nur minimal variieren die Parolen. Was die Linken…
Wenn es in Stralsund Ärger mit den Rechten gibt, klingelt bei Axel Möller das Telefon. Jeder in der Stadt ?…