Weiter zum Inhalt

Lexikon: Opferberatung

Opfer rechtsextremer Gewalt brauchen Unterstützung und Hilfe. Die finden sie bei Beratungsstellen für Opfer rechtsextremer, rassistischer und homophober Gewalt (Liste hier). Dazu Tipps für Opfer – und Zeug*innen.

Artikel zum Thema

mutbahnhof

Fremdenfeindlichkeit Rassistische Gewalt unter den Augen der Öffentlichkeit

Am 10. März 2015 stellten ReachOut und die Berliner Register die Zahlen zu Vorfällen und Angriffen mit rassistischem, antisemitischem, lbgtiq-feindlichem…

Von

Jahresrückblick 2014 Todesopfer rechter und rassistischer Gewalt

Mutmaßlich sind 2014 in Deutschland zwei Todesopfer rechtsextremer Gewalt zu beklagen: Marburg, 12.10.2014: Erstsemester von Burschenschaftler erstochenAm Morgen des 12.…

Von
2014-11-13-Spremberg-Bbhf

Spremberg Prozesse gegen „Widerstand Brandenburg“

Auch zwei Jahre nach dem Verbot der neonazistischen Gruppierung „Widerstand Südbrandenburg“, auch „Spreelichter“ genannt, kommt es in Spremberg regelmäßig zu Gewalttaten von Neonazis, vor allem gegen alternative Jugendliche. In ihrem Überlegenheitsgefühl wird die örtliche rechte Szene durch das Vorgehen von Staatsanwaltschaft und Gerichten bestärkt: Oft dauert es Jahre, bis es zu Gerichtsverhandlungen gegen neonazistische Intensivtäter kommt. Für die Betroffenen rechter Gewalt ein untragbarer Zustand.

Von der Redaktion

Von

Militante Rechtsextreme „Ein Ende der Welle rassistischer Gewalt ist nicht absehbar“

782 Fälle politisch rechts motivierter Gewalt in Ostdeutschland und Berlin. Unabhängige Opferberatungsprojekte veröffentlichen gemeinsame Statistik für 2014. Der Anstieg rassistischer…

Von
anetta_mut_6_12

Kommentar Berliner Tatorte

Noch bis zum 24. August (2014) zeigt die Stiftung Topographie des Terrors in ihrem Haus die Ausstellung „Berliner Tatorte“: Eine…

Von

Rassistische Gewalt Zwei rechte Angriffe pro Tag

2013 ist die Zahl rechtsextremer, rassistischer und antisemitischer Straftaten in Berlin und den neuen Bundesländern wieder deutlich angestiegen. So wurden…

Von
20140408_rechtegewalt_a

Zwei rechte Angriffe pro Tag

Im vergangenen Jahr ist die Zahl rechtsextremer, rassistischer und antisemitischer Straftaten in Berlin und den neuen Bundesländern wieder deutlich angestiegen. So wurden für 2013 insgesamt 737 politisch rechts motivierte Angriffe mit mindestens 1.086 direkt Betroffenen dokumentiert. Statisch gesehen passieren somit in Ostdeutschland etwa zwei rechte Angriffe pro Tag.

Von Alice Lanzke

Von
2014-03-12-opferberatungszahlen.

Opferberatungsstellen registrieren Anstieg rechter Gewalt

Die Berliner Beratungsstelle für Opfer rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt, ReachOut, musste im Jahr 2013 so viele Angriffe zählen wie…

Von
2013_Sachsen_a2

Sachsen 2013 Nichts Neues in 2013

Der Blick zurück auf das Jahr 2013 in Sachsen zeigt unverändert hohe Angriffszahlen, rassistische Mobilisierungen und ein Umgang der Behörden…

Von
anettamut

Kommentar Ein düsterer Monat

In ihrem aktuellen Kommentar setzt sich Anetta Kahane mit den Novemberpogromen von 1938 auseinander und schaut dabei auf den Antisemitismus…

Von