Weiter zum Inhalt

Lexikon: Ostdeutschland

Welche Zusammenhänge gibt es zwischen Ostdeutschland und Rechtsextremismus?

Artikel zum Thema

am-kartoffel

Antimoderne Kontinuitäten Die Projektion auf den Osten

„Begriffe wie ‚Gesinningskorridor‘ und ‚DDR2.0‘, die die Meinungsfreiheit in Deutschland in Frage stellen sollen, werden nun nicht nur von Pegida und Co., sondern auch von einem Kreis vertreten, der sich selbst als konservatives Kulturbürgertum versteht.“

Von|
2019 08 04 AfD JA Cottbus (356)

Landtagswahlen Die Wahl-Hotspots der AfD in Brandenburg

Am 1. September wählt Brandenburg einen neuen Landtag. Umfrage-Trends zeigen die AfD mit der SPD gleichauf. Wo die Partei Höchstwerte erzielen könnte, lässt sich anhand vergangener Wahlergebnisse erahnen, die AfD-Ballungsgebiete sichtbar machen.  

Von|
trabbi

Ostdeutsche und Migranten Patrice Poutrus über den ostdeutschen Opfermythos

Derzeit wird viel über Parallelen von Diskriminierungserfahrungen von Ostdeutschen und Migrant*innen diskutiert. Der Historiker Patrice Poutrus kritisiert im Interview jedoch die Tendenz zu einer ostdeutschen Opfererzählung. So enthebe man die Täter*innen aus jeglicher individueller Verantwortung für ihre Handlungen.

Von|
3403949730_c305ae0a24_o

Studie Rassismus gegen Ostdeutsche?

Eine neue Studie will belegen, dass Ostdeutsche und Muslime ähnliche Diskriminierungserfahrungen erleben. Warum solche Vergleiche nicht funktionieren – ein Gastbeitrag.

Von|
Eine Plattform der