Weiter zum Inhalt

Lexikon: Petry, Frauke

Frauke Petry (Jg. 1975) war von 2013 bis 2017 Bundessprecherin der AfD und war 2015 maßgeblich am Sturz von Bern Lucke beteiligt. Nach der Bundestagswahl 2017 trat sie aus der AfD aus und gründete eine neue Partei (Die blaue Partei).

Artikel zum Thema

2017-04-24-AfD-Parteitag-90 KIRCHENAUSTRITT VERSCHWÖRUNGEN UND FAKE NEWS DAS AFD-WAHLPROGRAMM

Kirchenaustritt, Verschwörungen und “Fake News” Das AfD-Wahlprogramm

 Der Plan der Parteivorsitzenden Frauke Petry, die Partei zumindest perspektivisch regierungsfähig und bürgerlicher zu machen, ist grandios gescheitert. Gewonnen haben vor allem die extrem Rechten rund um Alexander Gauland und Björn Höcke.

Von
24.04.2017-AfD-Parteitag-PA

Bundesparteitag in Köln AfD auf dem Weg in den Rechtsextremismus?

Trotz des gescheiterten Antrags um eine generelle Richtungsdebatte positioniert sich die Delegierten des AfD-Parteitags in Köln am 22. und 23.04.2017 recht deutlich, welche Richtung sie sich für die Zukunft der AfD wünschen. Das Abstrafen von Frauke Petry bedeutet im Umkehrschluss ein Sieg der Rechtsaußenkräfte. Eine gefährliche Tendenz zeichnet sich ab.
 

Von
11741 2017-04-19-frauke petry wahl zwischen vernunft u

Petry Wahl zwischen Vernunft oder Provokation – aber ohne mich

Mit einer Videobotschaft auf Ihrer Facebook-Seite hat sich AfD-Bundesvorsitzende Frauke Petry vor dem AfD-Bundesparteitag am Wochenende in Köln an ihre…

Von
2017-04-13_Landolf-Ladig-fa

AfD-Gutachten Björn Höcke schrieb als Landolf Ladig für die NPD

Die AfD-Spitze um Frauke Petry sieht es im Parteiausschlussverfahren gegen Björn Höcke als erwiesen an, dass dieser unter dem Pseudonym „Landolf Ladig“ für rechtsextreme NPD-Magazine geschrieben hat. 

Von
2016-09-12-frauke

Frauke Petry „Völkisch“ ist nicht irgendein Adjektiv

Der Begriff „völkisch“ sollte nicht mehr so negativ verstanden werden, meint Frauke Petry, die Vorsitzende der Partei AfD. Man müsse „daran arbeiten, dass dieser Begriff wieder positiv besetzt ist“, sagte sie der Welt am Sonntag. Es sei eine „unzulässige Verkürzung“, wenn gesagt werde, „‚völkisch‘ ist rassistisch“. Nein. Das ist keine unzulässige Verkürzung.

Von
2015-10-08-afderfurt_0

Die Entwicklung der AfD 2015 Die AfD auf dem Weg aus dem bürgerlichen Spektrum heraus

Wie Rechtspopulismus in den Rechtsextremismus kippt: Die AfD auf dem Weg aus dem bürgerlichen Spektrum heraus: In den Kontext des Rassismus…

Von
2015-08-07-frauen-3

Videoreihe Frauen bei Pegida und im Rechtspopulismus (3)

Schwerpunkt August 2015: Pegida gilt als Männerbewegung, auch die AfD scheint männlich dominiert. Andererseits vertreten mehr Frauen als Männer rechtspopulistische Einstellungen…

Von
2015-05-19-afd

AfD spielt „Gute Rechtspopulisten, böse Rechtspopulisten“

Aktuell geht der Diskurs zur AfD so: Es gibt die „guten“ Wirtschaftsliberalen um Bernd Lucke, die alle Chancen in der…

Von