Weiter zum Inhalt

Lexikon: Petry, Frauke

Frauke Petry (Jg. 1975) war von 2013 bis 2017 Bundessprecherin der AfD und war 2015 maßgeblich am Sturz von Bern Lucke beteiligt. Nach der Bundestagswahl 2017 trat sie aus der AfD aus und gründete eine neue Partei (Die blaue Partei).

Artikel zum Thema

512946146

Unmut in der AfD AfD streitet über Abwehrstrategie gegen die Verfassungsschutz-Einstufung

Obwohl die Einstufung der AfD erwartet wurde, wirkt die Partei überrumpelt und sucht nach einer Abwehrstrategie. Die Parteiführung steht parteiintern in der Kritik.

Von
afd durchsuchung

Ominöser Verein und Goal AG Hausdurchsuchung bei AfD-Bundesgeschäftsstelle

Am Mittwochmorgen durchsuchte die Berliner Staatsanwaltschaft die Bundesgeschäftsstelle der AfD. Es geht offenbar um illegale Wahlkampffinanzierung durch den ominösen „Vereins zur Erhaltung der Rechtsstaatlichkeit und bürgerlichen Freiheiten“ und die Schweizer PR-Firma Goal AG.

Von
prateek-katyal-xv7-GlvBLFw-unsplash

Studie Wie die AfD mit Antisemitismus Likes generiert

Antisemitische Codes können nur funktionieren, wenn sie verstanden werden. Eine neue Studie zeigt, dass die AfD diese Codes nutzt und ihre Anhänger*innen genau wissen, was damit gemeint ist. Dabei wirft sie auch ein Licht auf das Verhältnis der Deutschen zum Nationalsozialismus und zum Holocaust.  

Von
Landtagswahl in Thüringen - Wahlparty AfD

Landtagswahl Thüringen Fast ein Viertel der Bürger*innen wählt rechtsradikal

Am 27.10.2019 hat Thüringen einen neuen Landtag gewählt. Die Linke unter Ministerpräsident Bodo Ramelow war die Gewinnerin des Abends. Die rechtsradikale AfD unter Björn Höcke wurde mit 23,4 Prozent zur zweitstärksten Kraft und erreichte in einzelnen Wahlkreisen bis zu 65 Prozent der Stimmen.

Von
2017-07-21-AfD-Studie-dpa-92265175_0

Landtagswahlen Die Wahl-Hotspots der AfD in Sachsen 

Wo könnten aus Umfrage-Trends bald Ergebnisse werden? In Sachsen wird am 1. September ein neuer Landtag gewählt. Vorherige Wahlergebnisse zeichnen regionale Tendenzen nach, in denen die rechtsradikale Partei die lokalen Wählerschaften immer wieder überzeugen konnten.

Von
Presetation of Report on National Security 2017 in Berlin

Persönliche Betreuung – Hat der Chef des Verfassungsschutzes die Parteichefin der AfD beraten?

Hans-Georg Maaßen wird vorgeworfen, Frauke Petry beraten zu haben. Darüber wie die AfD einer Beobachtung durch den Verfassungsschutz entgehen kann.

Von
Sticker gegen Rechtspopulismus

Monatsüberblick Oktober 2017 – Rechtspopulismus

+++ AfD nach der Wahl +++ AfD: Austritte und andere Skandale +++ Frauke Petry und “Die Blauen” +++ Reaktionen auf die AfD +++ Pegida +++ Identitäre Bewegung +++ Rechtspopulismus in Europa +++ Sonstiges +++

Von
IMG_6908_0

September 2017 Rechtspopulismus

Die AfD im Wahlkampf +++ Der Wahlerfolg der AfD bei der Bundestagswahl +++ Rücktritte und Spaltungen +++ Die AfD- Fraktion im Bundestag +++ Die AfD in den Ländern +++ Rechtspopulismus und die Justiz +++ Pegida & Co +++ Rechtspopulismus international +++ Analysen

Von
2017-09-27_131727petry-eu

Europas Rechtspopulisten setzen auf Petry

Nach der Bundestagswahl haben Rechtspopulist_innen aus ganz Europa der AfD zu ihrem Wahlergebnis gratuliert. Doch ein Detail an den Glückwünschen dürfte vielen extrem Rechten nicht schmecken.

Von
IMG_5661aufmnn

Pegida feierte am Montag die rechte Revolte in Sachsen

Am Montag hat Pegida in Dresden mit rund 1.500 Teilnehmer_innen den Wahlsieg der AfD gefeiert. Lutz Bachmann war enttäuscht, dass kein AfD-Funktionär mit ihm und seinen greisen Patrioten feiern wollte und Profi-Hetzer Michael Stürzenberger stachelte die Menge in seiner martialischen Rede gegen Frauke Petry auf, sodass der rechte Chor „Petry muss weg“ grölte.

Von