European State of Hate: Verschwörungsideologie trifft Pandemie – QAnon in Europe
Es ist einer der bemerkenswertesten Siegeszüge der COVID-19-Pandemie: Die 2017 in den USA begonnene Verschwörungserzählung von „QAnon“ hat im Jahr…
QAnon oder Q ist ein fiktiver Internet-Charakter, der Verschwörungsideologien verbreitet. Es ist das Pseudonym einer Einzelperson oder einer Personengruppe mutmaßlich aus den USA. Aus Qs Aussagen entsteht die QAnon-Verschwörungideologie, die unter anderem Donald Trump als Heiland sieht und Prominente aus Politik und Kultur in den USA und der Welt als kinderblut-trinkende Satanisten imaginiert.
Es ist einer der bemerkenswertesten Siegeszüge der COVID-19-Pandemie: Die 2017 in den USA begonnene Verschwörungserzählung von „QAnon“ hat im Jahr…
Welche rechtsextremen Aktivitäten und Trends gab es in Europa 2020? Zusammenfassung aus unserem neuen Report „State of Hate: Far right…
Miriam Hudson alias „Miriam Hope“ wurde kürzlich vom Querfront Magazin Compact als „Shootingstar der Szene“ vorgestellt. Hinter den Maßnahmen zur…
Die Verschwörungsideologie QAnon hat sich auf einen Heilsbringer festgelegt: Donald Trump. Doch der Sturm blieb aus, er ist einfach nicht…
Ein junger Mann filmt sich bei einer Straftat – er versucht, einen Mobilfunk-Mast zu zerstören. Wie ist er dazu gekommen?…
Was wird uns von 2020 in Bezug auf Rechtsextremismus und Demokratiefeindlichkeit in Erinnerung bleiben? Für den Jahresrückblick befragen wir zivilgesellschaftliche…
Fünf Menschen sind tot, zwei Rohrbomben wurden entschärft, eine Kühlbox mit Molotowcocktails wurde vor dem Kapitol gefunden. Der Trump-Mob ist brandgefährlich. Dass der Sturm auf das Kapitol nicht mehr Todesopfer gefordert hat, ist ein Glücksfall. Doch Trumps Anhänger*innen werden immer wieder unterschätzt. Und das hat auch mit weißen Privilegien zu tun.
Wer für Verschwörungserzählungen und rechtsalternative Storys empfänglich ist, wird nicht mit der Berichterstattung der „Mainstreammedien“ über die Eskalation in Washington…
Die chaotischen Zustände, die sich seit gestern in den USA zuspitzen, säen auch in der deutschen Verschwörungsszene Zweifel: Existiert etwa der große Plan von Q gar nicht? Selbst bei den wichtigsten Sprachrohren der Szene regen sich Zweifel und gar Ablehnung.
Trump-Unterstützer, darunter viele QAnon-Anhänger, bekannte rechtsextreme YouTuber und Aktivist*innen, stürmen das Kapitol in Washington, streamen von dort, machen Selfies mit…