Weiter zum Inhalt

Lexikon: Rap

Rechtsextremen Rap? Gibt es. Antisemitischen Rap auch. Sexistischen Rap sowieso. Aber auch Musiker*innen, die dafür ein Bewusstsein schaffen und anders rappen wollen.

Artikel zum Thema

naidoo DC

Kommentar Naidoo – Dieser Weg wird zu Chris Ares führen

Xavier Naidoo ist weiterhin auf Abwegen: In einem YouTube-Interview mit dem rechts-alternativen „Digitalen Chronist“ sagt er, bereits mit dem extrem…

Von
hanau opfer aufmacher

Azzi Memo „Bist du wach?“ – Deutschrapper gedenken den Opfern von Hanau

Der Rapper Azzi Memo wuchs in Hanau auf und verlor bei dem rechtsterroristischen Anschlag am 19. Februar einen Angehörigen und Freunde. Mit 17 weiteren Rappern hat er dazu nun den Benefiz-Song „Bist du wach?“ veröffentlicht. Ein Interview mit Azzi Memo. 

Von
2020-01-29_135120

Bier verteidigt Demokratie „König Pilsener“ geht juristisch gegen IB-Rapper vor

Im Januar veröffentlichte ein rechtsextremer Rapper der „Identitären Bewegung“ den Song „Am Glas verteidigt“. Es geht um Gewalt, Rassismus und Alkohol. Große Teile der Fans sind empört, dass der Rapper sich so sehr dem Rausch hingibt und „König Pilsener“ geht juristisch gegen die Nazis vor. 

Von
Smartphone

Internet Hat TikTok ein Rechtsrock-Problem?

Neonazis und Fans rechtsextremer Musik vernetzen sich auch auf der Social Media-Plattform TikTok– und verbreiten dabei indizierte und jugendgefährdende Titel.…

Von
Der Begriff Heimat in rechter Musik

Buchtipp Heimatklänge

Ist jeder, der die Heimat liebt, ein Nazi? Natürlich nicht – doch was kommunizieren wir, wenn wir von Heimat sprechen? Was ist das überhaupt, und wie teilen wir unser Heimatgefühl? Timo Büchner geht in seinem Buch den Verbindungen von Musik, Heimatkonzepten und politischen Idealen nach.

Von
2019-09-30_123357

Antisemitismus Verschwörungsideologien im Deutsch-Rap

Flat-Earth-Theorien, Echsen-Menschen oder Chemtrails, derzeit scheinen Verschwörungserzählungen besonders im deutschen Gangsta-Rap zu florieren. Wieso bereitet gerade diese Szene so einen nahrhaften Boden für antisemitische Verschwörungsideologien?

Von
europa fällt aufmacher

„Nazi, rechter Rapper und Rassist“ „Bloody32“ liefert den Volksaufstands-Rap für die rechte Blase

Der Hooligan-Rapper „Bloody32“ sehnt sich in seinem neuesten Track einen Bürgerkrieg herbei. Damit trifft er genau den Nerv der extrem rechten Blase.

Von
38764098_592953241106592_4717322762002104320_n

Blut & Boden-Texte gegen “Gutmenschen” Was ist eigentlich Grauzonen-Musik?

Selbst für Laien ist es oft recht einfach zu erkennen, wenn Musik rechtsextrem ist. In verschiedenen musikalischen Subkulturen existieren aber Grauzonen, die weniger eindeutig und daher schwieriger zu bewerten sind. Mittlerweile ist diese nationalistische und völkische Grauzonen-Musik sogar im Mainstream angekommen.

Von
Echo 2018

„Antisemitismus ist Verrat an den Werten des HipHop“

Wie antisemitisch ist deutscher Rap? Eine Podiumsdiskussion versuchte dieser Frage am Donnerstag auf den Grund zu gehen.

Von
11572 2017-02-24-kollegah

Rap in Deutschland Von NWO, Rothschilds und Illuminati

Antisemitische Verschwörungstheorien gehören für einen großen Teil der deutschen Rap-Szene zum Standardrepertoire. Dies lässt sich gut am aktuell diskutierten Fall…

Von