Weiter zum Inhalt

Lexikon: Reconquista

Reconquista (kastilisch und portugiesisch „Rückeroberung“) ist die spanische und portugiesische Bezeichnung für das Entstehen und die Ausdehnung des Herrschaftsbereichs der christlichen Reiche der Iberischen Halbinsel unter Zurückdrängung des muslimischen Machtbereichs (al-Andalus) im Mittelalter. Rechtsextreme verwenden den Ausdruck, um ihre Islamfeindlichkeit zum Ausdruck zu bringen und ihre Hoffnung, Muslim*innen aus Europa zu verdrängen, wenn sie an die Macht kommen sollten.

Artikel zum Thema

Pegida

Rechte Praxis und Strategiedebatten Multikulti von rechts?

In Teilen der extremen Rechten deutet sich eine Neuorientierung gegenüber Migrant*innen und dem Islam an. Was steckt dahinter? Eine Analyse.

Von
2018-10-12-neuerechte-1

Alter Rassismus in neuem Gewand Die „Neue“ Rechte

Was ist die „neue“ Rechte, und was ist an ihr so neu? Wer sind die Protagonist*innen und Netzwerke? Welche Strategien nutzen sie? Und was könne wir tun, wenn wir ihnen begegnen?

Von
rg2

Meme Wars Wie „Reconquista Germanica“ auf Discord seine “Troll-Armee” organisiert

Um öffentliche Debatten gezielt und organisiert zu manipulieren, versammelt sich die virtuelle rechte Sphäre auf dem sozialen Netzwerk “Discord” in Gruppen wie “Reconquista Germanica”. Im “Tagesbefehl” erhalten die User_innen Aufträge, welche politischen Gegner_innen sie mit ihrer „Troll-Armee“ als nächstes attackieren sollen.

Von
aufkleber-mischpaket

Debunking Die „Reconquista“ der „Identitären Bewegung“

Die rechtsradikale „Identitäre Bewegung“ will Europa zurückerobern und hat ein historisches Vorbild an dessen Ende Spanien allerdings „judenrein“ wurde.

Von
12273 IMG_6889 National statt global

“National statt global“ – Rechtsextreme Kapitalismuskritik bei den G20-Protesten

Zu den “NO – G20”-Protesten werden unzählige internationale Demonstrant_innen, Protestaktionen und Aktivist_innen erwartet. Scheinbar wollen auch Rechtsextreme die Proteste für…

Von
2016-10-07-nibelungen

„Kampf der Nibelungen“ Eine Sportveranstaltung von und für Neonazis

Tomasz Szkatulski ist durchtrainiert, auf seinem Hals steht der Schriftzug „White Power“. Szkatulski gehört zum französischen „Blood & Honour“-Netzwerk –…

Von
2016-08-29-identi-fot

Identitäre besetzen Brandenburger Tor – warum?

Neurechte junge Männer der „Identitären Bewegung“ hängen ein Banner ans Brandenburger Tor in Berlins Mitte und feiern sich dafür, für…

Von
20130911_popkulturrechts_a

Popkultur Rechts Alte Inhalte neu verpackt

Das traditionelle Bild des Rechtsextremismus hat sich gründlich gewandelt. Vor allem im Internet findet braunes Gedankengut einen neuen und popmodernen Deckmantel. Autonome Nationalisten, Identitäre Bewegung, Reconquista, Fahrenheit 451, German Defense League und andere Gruppen arbeiten hier mit jugendlicher Bildersprache an top aktuellen Themen. Die rechten Inhalte sind dadurch oft erst auf den zweiten Blick erkennbar. Ein Problem, da vor allem junge Menschen erreicht werden sollen.

Von Pauline Schmidt

Von

Nazi-Klamottenmarke „Reconquista“ bietet menschenverachtende „Killer-Döner“-T-Shirts an

Während sich die NPD taktisch motiviert von den TerroristInnen des „Nationalsozialistischen Untergrundes“ distanziert, beginnt nun in der Szene das Feiern der rassistischen Morde. (Bisheriger) Tiefpunkt ist ein Shirt der rechtsextremen Marke „Reconquista“: „Killer-Döner nach Thüringer Art“. Update: Macher werden wegen Volksverhetzung angeklagt!

Von Simone Rafael

Von

T-Shirt-Motive von „Reconquista reloaded“ – Hassrätsel für die Szene

Seit kurzem ist die Kleidermarke ?Reconquista? (rcqt) zur Freude größerer Teile der rechten Szene unter dem Motto ?Reconquista reloaded? wieder…

Von